Die deutsche Konsumgesellschaft Ost und West der 1950er bis 1980er Jahre, Kartoniert / Broschiert
Die deutsche Konsumgesellschaft Ost und West der 1950er bis 1980er Jahre
- Bedingungen - Ausprägungen - (audio)visuelle Repräsentationen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Sigrun Lehnert, Anke Steinborn
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756033270
- Artikelnummer:
- 12535866
- Umfang:
- 224 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Konsum und Kultur - Geschichte und Gegenwart - Band 1
Klappentext
Warum lohnt sich ein Blick auf die Konsumkultur des geteilten Deutschlands? Der Sammelband bietet einen facettenreichen Einblick in die Konsumgesellschaften Ost- und Westdeutschlands der 1950er bis 1980er Jahre. Anhand von TV-Formaten, Spielfilmen und Wochenschauen, aber auch von Fotografien, Plakaten und städtebaulichen Entwürfen wird aufgezeigt, wie Konsumvorstellungen, soziale Leitbilder und politische Zielsetzungen visuell verhandelt wurden. Der Band verbindet geschichts-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven. Er richtet sich an Fachpublikum ebenso wie an alle, die die Wechselwirkungen von Konsum, Gesellschaft und Medien kritisch verstehen möchten.
Mit Beiträgen von Miriam Bräuer-Viereck | Sigrun Lehnert | Judith Riemer | Brigitte Rigaux-Pirastru | Anke Steinborn | Jan Uelzmann | Jonathan Voges | Adrian Wetter
Biografie (Anke Steinborn)
Anke Steinborn ist Akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Angewandte Medi-enwissenschaften der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Seit 2006 Lehrtätigkeit in den Bereichen Designtheorie und -geschichte, Kunst- und Kulturgeschichte sowie Mediendesign in Berlin. Zuvor Studium der Visuellen Kommunikation, Kulturwissenschaft, Filmwissenschaft und Kunstgeschichte. 2001 Gründung eines Berliner Designstudios mit dem Arbeitsschwerpunkt Corporate Identity/Corporate Design. Promotion am Lehrstuhl Medienphilosophie der Bauhaus Universität Weimar. Aktuelle Forschung zur Semiotik Max Benses in Bild- und Bewegtbildmedien,Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Konsum und Kult...