Dick Boer: Hoffen gegen jede Hoffnung, Flexibler Einband
Hoffen gegen jede Hoffnung
- Krieg - Klima - Kapitalismus. Ein Briefwechsel
- Verlag:
- Argument- Verlag GmbH, 08/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783867545266
- Artikelnummer:
- 11860766
- Umfang:
- 136 Seiten
- Gewicht:
- 210 g
- Maße:
- 211 x 140 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.8.2024
Klappentext
Eine politische Freundschaft
Der Briefdialog zwischen Klaus Weber (Autor, Psychologiedozent, linker Aktivist) und Dick Boer (Theologe und Marxist) arbeitet sich kreuz und quer durch Referenzen und Begriffe: Es geht um Kant und Hiob, ums ¿Tora tun¿, um Neinsagen und Pflicht, um Plastikwörter, Barbarei, Heimat und Nicht-Ort. Da rangelt ein theorienkundiger Pragmatiker, der die Welt als Aufforderung zu Engagement und Handeln sieht, mit einem christlichen Idealisten, der an der Nichtüberwindung des naturzerstörenden, kriegführenden, menschenfeindlichen Kapitalismus verzweifelt. Hoffen gegen jede Hoffnung: Hier geht es nicht um Durchhalteparolen, sondern ums kritische Sondieren - miteinander. Krieg, Klima, Kapitalismus: Wie können wir in tiefster Krise genau hinsehen, ohne zu resignieren? Können wir ohne Selbsttäuschung vergegenwärtigen, was real geschieht? Gar erkennen, was wir zu tun haben?
Biografie (Klaus Weber)
Prof. Dr. phil. habil. Klaus Weber, geboren 1960, lehrt Psychologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Seit 1997 Gastprofessor am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck. Mitglied der GEW und des InkriT e.V.; Vertrauensdozent der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung. Herausgeber der Reihe texte kritische psychologie.Anmerkungen:
