Dichtung und Zeitgeschichte - Ovids "Fasti" als augusteischer Wissensspeicher, Kartoniert / Broschiert
Dichtung und Zeitgeschichte - Ovids "Fasti" als augusteischer Wissensspeicher
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Simon Grund, Dennis Pulina
- Verlag:
- Georg Olms Verlag, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783487171715
- Artikelnummer:
- 12499277
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Spudasmata - Band 199
Klappentext
Ovids Kalendergedicht Fasti entstand in einer Phase des politischen Umbruchs: Augustus funktionalisierte den Kalender in dieser Zeit nicht nur als Medium der Zeitordnung, sondern auch der kulturellen Identitätsstiftung, um seine entstehende monarchische Ordnung zu legitimieren. Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen die Fasti im Spannungsfeld von Dichtung und Zeitgeschichte als poetische Aushandlung kalendarischen Wissens - mit all seinen politischen, poetologischen und kulturellen Dimensionen. Im Zentrum der Beiträge steht daher die Frage nach dem aitiologischen Wissen von Ovids Kalender, seiner Rolle in Roms Erinnerungsdiskurs und der unterhaltenden Reflexion augusteischer Themen.
Mit Beiträgen von Lisa Cordes | Therese Fuhrer | Simon Grund | Robert Kirstein | Maud Pfaff-Reydellet | Wolfgang Polleichtner | Dennis Pulina | Darja Šterbenc Erker | Gareth D. Williams
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
