Grundlagen, Gebunden
Grundlagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Karl Kaiser, Hanns W. Maull
- Verlag:
- De Gruyter Oldenbourg, 09/1997
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783486563214
- Artikelnummer:
- 5515537
- Umfang:
- 232 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 97003
- Ausgabe:
- Reprint 2014
- Copyright-Jahr:
- 1997
- Gewicht:
- 512 g
- Maße:
- 236 x 161 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.9.1997
Beschreibung
Mit der neuen Verantwortung, die der Bundesrepublik Deutschland durch die jüngsten Veränderungen in Europa zufällt, ist ein grundlegendes Überdenken der deutschen Außenpolitik notwendig geworden. Im ersten Band dieses längerfristig angelegten Projektes prüfen führende deutsche Wissenschaftler, welche Veränderungen für die Neubestimmung der Ziele und Methoden der deutschen Außenpolitik von Bedeutung sind.
Inhaltsangabe
K. Kaiser: Das wiedervereinigte Deutschland in der internationalen Politik
Ch. Tomuschat: Die internationale Staatenwelt an der Schwelle des dritten Jahrtausends
M. Stürmer: Nationale Interessen - nationale Identität
N. Kloten: DieBundesrepublik als Weltwirtschaftsmacht
H.-P. Schwarz: Dilemata deutscher Außenpolitik
L. Kühnhardt: Wertgrundlagen der deutschen Außenpolitik
H. Haftendorn: Gulliver in der Mitte Europas: Internationale Verflechtung und nationale Handlungsmöglichkeiten
U. Nerlich: Deutsche Sicherheitspolitik unter gewandelten Rahmenbedingungen
Klappentext
Mit der neuen Verantwortung, die der Bundesrepublik Deutschland durch die jüngsten Veränderungen in Europa zufällt, ist ein grundlegendes Überdenken der deutschen Außenpolitik notwendig geworden. Im ersten Band dieses längerfristig angelegten Projektes prüfen führende deutsche Wissenschaftler, welche Veränderungen für die Neubestimmung der Ziele und Methoden der deutschen Außenpolitik von Bedeutung sind. Aus dem Inhalt: K. Kaiser: Das wiedervereinigte Deutschland in der internationalen Politik Ch. Tomuschat: Die internationale Staatenwelt an der Schwelle des dritten Jahrtausends M. Stürmer: Nationale Interessen - nationale Identität N. Kloten: Die Bundesrepublik als Weltwirtschaftsmacht H.-P. Schwarz: Dilemata deutscher Außenpolitik L. Kühnhardt: Wertgrundlagen der deutschen Außenpolitik H. Haftendorn: Gulliver in der Mitte Europas: Internationale Verflechtung und nationale Handlungsmöglichkeiten U. Nerlich: Deutsche Sicherheitspolitik unter gewandelten Rahmenbedingungen
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.