Detlef Rathmer: Chrono-Ennea-Typ, Kartoniert / Broschiert
Chrono-Ennea-Typ
- Ernährung im Rhythmus der Organe - typgerecht nach der chinesischen Organuhr und dem Enneagramm
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819277924
- Artikelnummer:
- 12379372
- Umfang:
- 128 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 236 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.7.2025
Klappentext
Unsere Organe haben ihre Zeit - und unsere Persönlichkeit ihren eigenen Rhythmus. Dieses Buch verbindet das alte Wissen der chinesischen Organuhr mit der psychologischen und spirituellen Typenlehre des Enneagramms zu einem einzigartigen Ernährungsansatz. Denn was, wann und wie wir essen, hängt nicht nur von äußeren Empfehlungen ab, sondern auch von unserem inneren Takt und unserer seelischen Struktur.
"Chrono-Ennea-Typ" zeigt, wie Nahrung dann am besten wirkt, wenn sie zur richtigen Tageszeit aufgenommen und typgerecht ausgewählt, wird. Dabei spielen individuelle Bedürfnisse ebenso eine Rolle wie organische Rhythmen der Natur. Für Menschen, die ganzheitlich denken, ihre Gesundheit bewusst gestalten und tiefer verstehen wollen, was sie wann wirklich nährt - körperlich, geistig, seelisch und spirituell.
Mit praktischen Empfehlungen, vielen Rezepten und Beispielen, Sub-typen-Tipps und einem neuartigen Blick auf die Verbindung von Zeit, Typus und Ernährung.
Ein kulturübergreifender Ernährungsratgeber über Zeit, Ernährung, Archetypen, die 27 Subtypen des Enneagramms und die Weisheit der Jahrtausende - Die Rückkehr zur inneren Zeit
Wir leben in einer Ära, die mehr denn je von äußeren Taktungen beherrscht wird: Kalender, Uhren, Smartphones, Arbeitspläne, Diätprogramme, Fitness-Apps. Alles scheint messbar, planbar, optimierbar - selbst unser Schlaf, unser Blutzuckerspiegel, unsere Verdauung. Und doch: Je stärker wir uns der äußeren Zeitstruktur unterwerfen, desto mehr verlieren wir den Zugang zu dem, was die Alten einst als die rechte Zeit bezeichneten - den Kairos, den innerlich stimmigen Moment.
Das Wissen um diese rechte Zeit ist nicht verloren - es schlummert in den Weisheitstraditionen der Menschheit, verborgen unter Schichten von Fortschrittsglauben, Technokratie und Effizienzdenken. Eine dieser uralten Landkarten des Lebendigen ist die Chinesische Organuhr, ein über 5000 Jahre altes Zeitmodell, das nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele in einen rhythmischen Zusammenhang stellt. Es ist ein Modell, das uns erinnert: Der Mensch ist nicht isolierter Konsument im Supermarkt der Ernährungssysteme, sondern ein zeitgebundenes, zyklisch atmendes Wesen, das mit Sonne, Mond, Jahreszeiten und inneren Rhythmen verbunden ist.
Dieses Buch ist eine Einladung zur Rückkehr in diese lebendige Zeit. Es verbindet das alte Wissen der Organuhr mit heutigen Ernährungstrends, spirituellen Traditionen, psychosomatischen Erkenntnissen und archetypischem Denken.
Biografie
Detlef Rathmer, geboren 1968, ist staatlich geprüfter Heilpraktiker und Leiter der Sehgal-Schule für Revolutionierte Homöopathie (SfRH) in Billerbeck. Er besitzt jahrzehntelange Erfahrung als Dozent und Ausbilder sowie als früherer Jurist.Anmerkungen:
