Der Sound des Krieges, Gebunden
Der Sound des Krieges
Buch
- Belliphonie von der Antike bis zur Gegenwart
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Martin Clauss, Gundula Gahlen, Oliver Janz
- Verlag:
- Campus Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783593521176
- Umfang:
- 380 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2025
- Serie:
- Krieg und Konflikt - Band 28
Ähnliche Artikel
Klappentext
Krieg ist eine auditive Extremerfahrung und gehört zu den lautesten Ereignissen der Menschheitsgeschichte. Die Geräusche der Waffen, die Klänge von Signalinstrumenten, die Rufe der Kämpfer: innen und die Schreie von verwundeten Menschen und Tieren machen militärische Kampfhandlungen zu einer Ausnahmesituation. Aber auch Bewegungsgeräusche, Stimmen und Musik auf Märschen, im Heerlager oder im Besatzungsgebiet gehören zur Soundscape des Krieges. Die spezifische akustische Dimension eines Krieges prägt die Kriegserfahrungen der beteiligten Gesellschaften, bestimmte Sounds schreiben sich in die kollektiven Erinnerungen ein.Die Beiträge dieses Bands nehmen erstmals den Sound des Krieges, die Belliphonie, in den Blick - im historischen Längsschnitt von der Antike bis in die Gegenwart. Sie fragen danach, wie und warum sich der Sound des Krieges im Laufe der Geschichte wandelte und wie er wahrgenommen, gedeutet und erinnert wurde. Mit dem Begriff 'Sound' bezeichnen sie alle akustischen Phänomene wertungs- und kontextoffen, angelehnt an eine in den 'Sound Studies' etablierte Begrifflichkeit.
https://creativecommons. org / licenses / by / 4.0/
Biografie (Martin Clauss)
PD Dr. Martin Clauss, geb. 1973, lehrt mittelalterliche Geschichte an der Universität Regensburg.Biografie (Oliver Janz)
Dr. Oliver Janz ist Privatdozent für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.