Der Flüchtling im globalen Nomadismus, Kartoniert / Broschiert
Der Flüchtling im globalen Nomadismus
- Literatur-, medien- und kulturwissenschaftliche Annäherungen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Jean Bertrand Miguogé, Michael Hofmann, Miriam Esau
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783826077456
- Artikelnummer:
- 11599350
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2025
Klappentext
Naturkatastrophen, Klimawandel, soziale und politische Umwälzungen, Kriege, Fundamentalismen und Diskriminierungen aller Art zwingen weltweit Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen, um Zuflucht und Glück in anderen Ländern und Weltregionen zu finden. Was Flüchtende erleben, welche Erfahrungen sie im Zuge der Flucht sammeln, welche Träume und Erinnerungen sie mitnehmen, was für Ängste sie auslösen, wie imaginativ sie mit der Welt umgehen, wird selten gründlich analysiert. Flüchtende bleiben oft eine anonyme und formlose Masse, über die Diskurse, Statistiken und Gesetze von Hilfsorganisationen, Medien und Regierungsstellen produziert werden. Die Flucht löst jedoch Prozesse aus, die mit der Selbst- und Weltvorstellung, mit der imaginativen Darstellung von Eigenem und Fremdem, von Territorialität und Zugehörigkeit, von Macht und Asymmetrie sowie von Miteinanderleben und Konflikten verbunden sind. Die Beiträge zu diesem Band, in denen Flucht, Migration, Exil, postkoloniale und postmigrantische Identitäten aus unterschiedlichen Perspektiven reflektiert werden, bedienen sich des begrifflichen und methodischen Instrumentariums von Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaften, um imaginative Darstellungen dieser Prozesse in Literatur, Film und Musik genau zu erfassen.
Biografie (Michael Hofmann (geb. 1957))
Michael Hofmann wurde 1957 in Freiburg geboren und lebt seit seinem fünften Lebensjahr in England. Nach einem Studium der Anglistik in Cambridge lebt er zusammen mit seiner Frau, der Schriftstellerin Lavinia Greenlaw, in London. Michael Hofmanns Gedichte wurden mit dem Cholmondeley Award und dem Geoffrey Faber Memorial Prize ausgezeichnet. Michael Hofmann hat u. a. Bertolt Brecht, Franz Kafka, Wolfgang Koeppen, Herta Müller, Joseph Roth, Patrick Süßkind und Kurt Tucholsky ins Englische übertragen.Anmerkungen:
