Joachim Becker: Biosphäre Sekundarstufe II 2.0. Qualifikationsphase. Niedersachsen - Schulbuch, Gebunden
Biosphäre Sekundarstufe II 2.0. Qualifikationsphase. Niedersachsen - Schulbuch
- Herausgeber:
- Anke Meisert
- Verlag:
- Cornelsen Verlag GmbH, 07/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783060113415
- Artikelnummer:
- 11146831
- Umfang:
- 488 Seiten
- Gewicht:
- 1124 g
- Maße:
- 265 x 194 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.7.2023
- Serie:
- Biosphäre Sekundarstufe II - 2.0 - Allgemeine Ausgabe
Klappentext
Zur Konzeption
Biosphäre ist Lehr- und Arbeitsbuch in einem. Nach dem 3+1 Konzept bilden die behandelten Themen in sich geschlossene Einheiten. Auf drei Informationsseiten folgt eine Seite mit materialgebundenen Aufgaben oder Versuchen.
Aufbau des Schulbuchs
- Das Lehrwerk istfachsystematisch strukturiert und deckt das Kerncurriculum 2022 mit all seinen Anforderungen vollständig ab.
- Hauptkapiteleinstieg: Ein Bild stimmt die Schüler/-innen auf den neuen Lernstoff ein und holt sie mit einer Übersicht der Themen inhaltlich ab.
- Nach dem motivierenden Einstieg widmen sich die Inhaltsseiten hauptsächlich der Vermittlung der inhaltlichen Kompetenzen. Darüber hinaus werden Fachbegriffe geklärt und die Einstiegsfrage beantwortet.
- Material-Seiten: Mit komplexen und materialgebundenen Aufgaben vertiefen und vernetzen die Schüler/-innen ihr Wissen und erschließen sich neue Themen.
- Im-Blickpunkt-Seiten eröffnen neue Kontexte und stellen fächerübergreifende Bezüge her.
- Der neue Seitentyp Auf einen Blick fasst am Ende jedes Themenkomplexes das Gelernte mit einem strukturierten Überblick zusammen.
- Die neuen Check-up-Seiten unterstützen den Kompetenzerwerb durch operatorengebundene Aufgaben. Mithilfe der angehängten Lösungen können die Schüler/-innen sich selbst überprüfen.
- Die Aufgaben im Klausurtraining wurden entsprechend den Klausuren in der Sekundarstufe II entwickelt - als ideale Vorbereitung auf das Abitur.
- Im Glossar werden die Fachbegriffe noch einmal erklärt.
- Jedes Kapitel ist über QR-Codes mit zusätzlichem digitalen Material angereichert und ermöglicht einen hybriden Unterricht zwischen Print und Digital.
Themen der Qualifikationsphase in Niedersachsen
- Leben und Energie
- Lebewesen in ihrer Umwelt
- Vielfalt des Lebens
- Informationsverarbeitung in Lebewesen
Hybrides Schulbuch
Biosphäre folgt einen hybriden Ansatz: Das gedruckte Buch ist durch zusätzliche digitale Angebote angereichert, auf die die Schüler/-innen ganz einfach per QR-Codes zugreifen. Hier finden sie Abbildungen, Videos, Animationen und weitere zusätzliche Informationen, die ihnen ein vertieftes Verständnis zu den Inhalten verschaffen.
Biografie (Joachim Becker)
Joachim Becker, geboren 1945 in Steinegg, Enzkreis, besuchte die Volksschule und das Gymnasium in Pforzheim. Nach der mittleren Reife, absolvierte er eine Werkzeugmacherlehre bevor er 1964 mit 19 Jahren in den elterlichen Betrieb eintrat. Seine Welt waren zuerst Armbanduhren und deren Herstellung, bevor er 1978, am Anfang des Niedergangs der Pforzheimer Uhrenindustrie, den elterlichen Betrieb liquidierte um sich anschließend beruflich neu zu orientieren. Er war in mehreren Richtungen selbständig tätig, sammelte prägende Erfahrungen im Umgang mit den Menschen und deren Umgang untereinander.Biografie (Birgit Krämer)
Birgit Krämer studierte Romanistik und Kunstgeschichte. Die vielfältigen Verbindungen der Wikinger mit dem romanischen Raum weckten ihr Interesse an Skandinavien, wo sie seit einigen Jahren Studienreisen leitet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.