David Hume: Dialoge über die natürliche Religion, Kartoniert / Broschiert
Dialoge über die natürliche Religion
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Friedrich Paulsen
- Verlag:
- Hofenberg, 05/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783843052672
- Artikelnummer:
- 3484454
- Umfang:
- 100 Seiten
- Gewicht:
- 168 g
- Maße:
- 220 x 156 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2016
Weitere Ausgaben von Dialoge über die natürliche Religion |
Preis |
|---|
Klappentext
David Hume: Dialoge über die natürliche Religion
Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.
Entstanden um 1751, revidierte Fassung 1761. Erstdruck (postum) unter dem Titel >>Dialogues Concerning Natural Religion<<: London 1779. Erste deutsche Übersetzung durch Karl Gottfried Schreiter unter dem Titel >>Gespräche über natürliche Religion<<: Leipzig (Weygand) 1781. Der Text folgt der Übersetzung durch Friedrich Paulsen von 1877.
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe: David Hume: Dialoge über natürliche Religion. Über Selbstmord und Unsterblichkeit der Seele. Ins Deutsche übersetzt und mit einer Einleitung versehen von Friedrich Paulsen, 3. Auflage, Leipzig: Felix Meiner, 1905 (Philosophische Bibliothek, Bd. 36).
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: David Hume (1766) Porträt von Allan Ramsay.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Biografie (David Hume)
David Hume war Philosoph und Ökonom. Er lebte in Edinburgh und London und gilt als bedeutender Vordenker der Aufklärung.Biografie (Friedrich Paulsen)
Friedrich Pauslen ist Professor für Anatomie am Institut für Anatomie in Erlangen. Er forscht zu klinisch orientierten Aspekten der modernen Anatomie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.