David Graeber: Piraten, Kartoniert / Broschiert
Piraten
- Auf der Suche nach der wahren Freiheit
- Originaltitel: Pirate Enlightenment, or the Real Libertalia
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Werner Roller
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608988932
- Artikelnummer:
- 12263751
- Umfang:
- 304 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 16.8.2025
Weitere Ausgaben von Piraten |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden, gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen | EUR 24,00* |
Klappentext
'Graeber [zeichnet] ein überraschendes Bild der Piraten aus der Karibik' Thomas Ribi, NZZ
Das Schauspiel sagenumwobener Piraten, ihrer Königreiche, Gräueltaten und anarchistischen Utopien erregte im 18. Jahrhundert in der ganzen Welt Aufsehen. Gerüchte verbreiteten sich wie ein Lauffeuer, schockierten und inspirierten die europäischen Eliten. Piraten und Freibeuter schufen die wirklich revolutionären Ideen für eine offene Weltgemeinschaft. Aus diesen utopischen Vorstellungen schlägt David Graeber seine intellektuellen Funken, um seine Leser zu elektrisieren: Das letzte und persönlichste Buch von David Graeber.
'Man merkt Graeber die Freude an seinem Gegenstand bereits auf den ersten Seiten an. [Er] gibt dem ¿Goldenen Zeitalter der Piraterie¿ ein authentisches Gesicht.'Thomas Speckmann, Cicero
Biografie (David Graeber)
David Graeber, geb. 1961 in den Vereinigten Staaten, unterrichtete bis zu seiner umstrittenen Entlassung 2007 als Anthropologe in Yale und lehrt seither am Goldsmith-College in London. Er ist bekennender Anarchist und Mitglied der "Industrial Workers of the World". Sein Vater hat im Spanischen Bürgerkrieg gekämpft, und er selbst hat fast zwei Jahre in einer direkte Demokratie praktizierenden Gemeinschaft auf Madagaskar gelebt. Graeber ist ein Vordenker der Occupy-Bewegung.Biografie (Werner Roller)
Werner Roller, geb. 1954, studierte Germanistik und Sportwissenschaft.Anmerkungen:
