Das große Leuchtturm-Lesebuch, Gebunden
Das große Leuchtturm-Lesebuch
- Wissenswertes, Kurioses und Spannendes aus der Welt der Leuchttürme
- Herausgeber:
- Manfred Benhof, Volker Heyse, Jürgen Tronicke
- Verlag:
- Husum Druck, 05/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783967170634
- Artikelnummer:
- 10553214
- Umfang:
- 440 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 1744 g
- Maße:
- 288 x 222 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2022
Klappentext
Wissenswertes, Kurioses und Spannendes aus der Welt der Leuchttürme
Leuchttürme sind die Wächter der Meere. Seit Jahrhunderten haben sie als Navigationshilfen für die Schifffahrt eine herausragende Bedeutung. Dieses Buch "beleuchtet" auf unterhaltsame Art das Alltagsleben der Leuchtturmbesatzungen an den verschiedensten Standorten der Welt, die Entwicklung der Türme und ihrer Optik sowie die unterschiedlichen Seezeichen auf dem Wasser. Es berichtet anschaulich mit authentischen Quellen über schier übermenschliche Herausforderungen beim Bau und Erhalt von Leuchttürmen. Beschrieben werden Schicksale, Tragödien und Unglücke in der Geschichte der Leuchttürme sowie auch die Situation von Leuchtfeuern in den Weltkriegen.
Auch die Darstellung von Leuchttürmen in der Kunst wird in den Blick genommen anhand von einzigartigen Gemälden, volkstümlicher Lyrik, Kunst- und Gebrauchsgegenständen sowie Büchern für Alt und Jung. Anekdoten rund um Leuchttürme in nah und fern sowie kurzweilige Schilderungen von Erstaunlichem, Abenteuerlichem, bislang weitgehend Unbekanntem gehören genauso zu diesem Lesebuch für die ganze Familie im besten Sinne des Wortes.
Inhalt:
- Einleitung
- Kapitel I. Leuchttürme - Lichter in der Dunkelheit, damals und heute
- Kapitel II. Das Leben der Leuchtturmbesatzungen und ihrer Familien
- Kapitel III. Leuchttürme in der Kunst, Lyrik, Erzählung und Reklame
- Kapitel IV. Nicht nur an Land - Seezeichen auch auf dem Wasser
- Kapitel V. Herausforderungen und Meisterleistungen beim Bau von Leuchttürmen
- Kapitel VI. Schattenseiten der Leuchtturmgeschichte: Schicksale, Unglücke, Tragödien
- Kapitel VII. Leuchtturm Roter Sand - ein Beispiel für maritime Ingenieurkunst und Rettung
- Kapitel VIII. "Leuchttürme" - fernab der Meere, Seen und Wasserstraßen
- Kapitel IX. Anekdoten und Plaudereien rund um Leuchttürme
- Kapitel X. Leuchtturmstatistiken - Erstaunliches, Abenteuerliches und Einzigartiges
- Ausblicke
- Anhang
Biografie (Volker Heyse)
Prof. Dr. Volker Heyse ist Geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Personalentwicklungs-Beratungsunternehmen (TfP, ACT, CeKom GmbH) und Gründungsrektor der staatlich anerkannten privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld. Auf dem Gebiet der Kompetenz- und Stärkenentwicklung lehrt er im In- und Ausland und ist Autor zahlreicher Bücher. Im Jahre 2008 gründete er die gemeinnützige Heyse-Stiftung Menschenbilder - Menschenbildung".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
