Das Gedicht. Zeitschrift Bd. 32 / Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik, Kartoniert / Broschiert
Das Gedicht. Zeitschrift Bd. 32 / Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik
- Menschlichkeit. Die Poesie der Nähe
- Herausgeber:
- Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Uwe-Michael Gutzschhahn
- Verlag:
- Leitner Verlag, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783929433906
- Artikelnummer:
- 12049589
- Umfang:
- 203 Seiten
- Gewicht:
- 328 g
- Maße:
- 208 x 143 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.11.2024
- Serie:
- Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik - Band 32
Klappentext
In der von Newsflashs überfluteten Geschichtslosigkeit des 21. Jahrhunderts stellt sich die Frage nach der Eignung des Gedichts als Lot, Labor, Spiel oder Bühne menschlicher Expressivität. Die 32. Folge der buchstarken Jahresschrift DAS GEDICHT findet Antworten, die in einer Poesie der Nähe gründen. Entstanden ist eine unverwechselbare Anthologie voller lyrischer Manifestationen von elementarer Humanität: Augenblicke zwischenmenschlicher Wärme, Sekunden totaler Empathie oder das plötzliche Erglänzen eines Gesichts beim Lachen, Momente, da sich Menschen spüren, flüchtig erkennen und in der Not füreinander einstehen. 'Ich freue mich, dass wir der brutalen Kälte in unserer Gesellschaft etwas entgegensetzen können, nämlich Poesie', schreibt Anton G. Leitner im Editorial. Mit Gedichten von 184 Poetinnen und Poeten aus 18 Nationen, u. a. Friedrich Ani, Sujata Bhatt, Alexandru Bulucz, Ludwig Fels ¿, Katharina J. Ferner, Nora Gomringer, Uwe Kolbe, Jan Koneffke, Helmut Krausser, Chris Lauer, Paul Maar, Nils Mohl, Heike Nieder, Lorena Pircher, Ilma Rakusa, Arne Rautenberg, Jutta Richter, Regina Schwarz, Tamara Štajner und Jan Wagner. Mit einem Essay von Ulrich Johannes Beil. Der Kinder- und Jugendlyrikexperte Uwe-Michael Gutzschhahn stellt nun schon zum neunten Mal für DAS GEDICHT einen eigenen Teil mit Kinderlyrik zusammen, passend zum Thema des Hefts. Außerdem präsentiert er auf dasgedichtblog. de regelmäßig faszinierende Beispiele der aktuellen Kinderpoesie.
Biografie (Anton G. Leitner)
Anton G. Leitner, geboren 1961, Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie. Ab 1993 freier Schriftsteller. Herausgabe der Zeitschrift "Das Gedicht", Veröffentlichung von Anthologien, Gedichten, Essays, Kritiken und eine Erzählung. Kulturpreis AusLese der Stiftung Lesen, V.O. Stomps-Preis der Stadt Mainz und Kogge-Förderpreis der Stadt Minden. Seit 2001 in der Jury des Leonce-und-Lena-Preises.Biografie (Uwe-Michael Gutzschhahn)
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.Anmerkungen:
