Daniel Niemetz: Staatsmacht am Ende
Staatsmacht am Ende
Buch
- Der Militär- und Sicherheitsapparat der DDR in Krise und Umbruch 1985 bis 1990
- Christoph Links Verlag, 10/2020
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783962891077
- Bestellnummer: 9862010
- Umfang: 264 Seiten
- Sonstiges: 69 s/w-Abbildungen
- Gewicht: 455 g
- Maße: 211 x 157 mm
- Stärke: 22 mm
- Erscheinungstermin: 7.10.2020
Klappentext
Mit mehr als einer halben Million Soldaten, Polizisten, MfS- und Kampfgruppen-Angehörigen war der Militär- und Sicherheitsapparat der DDR einer der stärksten in Europa. Den Untergang des SED-Regimes im Herbst 1989 verhinderte er nicht. Was waren die Gründe dafür? Wie war die Situation in den bewaffneten Organen in Krise und Umbruch?Daniel Niemetz beschreibt Ereignisse und Folgen der Friedlichen Revolution mit dem Fokus auf die bewaffnete Staatsmacht. Er liefert Einblicke in Stimmungen und Meinungen jener Männer und Frauen, die geschworen hatten, den SED-Staat mit der Waffe in der Hand zu verteidigen - und es im Herbst 1989 dennoch nicht taten.
Biografie
Daniel Niemetz, Jahrgang 1968, studierte Geschichte, Journalistik und Ethnologie an der Universität Leipzig. Seit 2004 ist er Redaktioneller Mitarbeiter beim Mitteldeutschen Rundfunk.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.