Daniel Deckers: Wein & Weinbau in Mitteleuropa, Gebunden
Wein & Weinbau in Mitteleuropa
- Eine kulturhistorische Spurensuche
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Boehlau Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783205222286
- Artikelnummer:
- 12278565
- Umfang:
- 451 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2025
- Serie:
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
Klappentext
Der Untergang der Habsburgermonarchie war auch für die Weinkultur in Mitteleuropa eine Zäsur: Nach 1918 zerschnitten staatliche Grenzen zusammenhängende Anbaugebiete, politische Umwälzungen zogen die Weinwirtschaft in Mitleidenschaft, die Umstellung auf neuzeitliche Weinbaumethoden kam nur langsam voran. Am Ende des Zweiten Weltkriegs bedeuteten Flucht und Vertreibung der deutschsprachigen Minderheiten vielerorts das Ende einer jahrhundertealten Weintradition. Ob heute in Mitteleuropa wohl neue regionale Identitäten entstehen, die alte Weinkulturräume wieder miteinander verbinden? Daniel Deckers begibt sich auf eine Spurensuche von Nordböhmen über Südmähren, die Kleinen Karpaten und Wien, das Burgenland, die österreichische und slowenische Steiermark bis nach Südtirol und ins Trentino.
Biografie
Daniel Deckers, geboren 1960 in Düsseldorf, aufgewachsen in Köln. Studium der Katholischen Theologie. 1988 Stipendiat der Fazit- Stiftung. Bis 1993 Forschungsassistent in Fribourg. Seit 1988 freier Mitarbeiter der F.A.Z. 1993 Eintritt in die Politische Nachrichtenredaktion. Seit 2000 Mitglied F.A.Z.-Redaktion Politik. Regelmäßige Beiträge zum Thema Weinkultur.Anmerkungen:
