Craig Brown: Q, Gebunden
Q
Buch
- Das unglaubliche Leben der Queen

Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Tobias Gabel
- Verlag:
- C.H. Beck, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406836244
- Umfang:
- 672 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2025
Weitere Ausgaben von Q |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 22,44* |
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 36,39* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Virginia Woolf verglich sie mit einer Raupe, Anne Frank klebte ein Bild von ihr an ihre Wand. Jimi Hendrix spielte ihre Hymne, Andy Warhol beneidete sie um ihren Ruhm, und E. M. Forster bekannte, er hätte sie geheiratet, wenn sie nur ein Junge gewesen wäre. Queen Elizabeth II. war 96 Jahre lang einer der berühmtesten Menschen des Planeten. Ihr Leben fand im gleißenden Licht der Öffentlichkeit statt, und zugleich hielt sie ihr Privatleben so privat wie kein anderer Monarch. Wer also war sie?Der preisgekrönte Autor Craig Brown erzählt das Leben der Queen in einer rasanten Mischung aus kaum bekannten Anekdoten und hintergründigen Betrachtungen. Wir erleben Elizabeth im Chaos ihrer Corgis und bei Staatsbesuchen von Diktatoren - und erfahren, was sie über Donald Trump zu lästern hatte. Hinter dem strikten Protokoll, das ihr ganzes Leben regierte, macht Craig Brown ihren unschlagbaren Humor, ihre Fähigkeit zum Mitgefühl, aber auch ihre kalten Züge sichtbar. Er schildert, wie vor dieser zurückhaltenden Frau selbst Präsidenten und Rockstars in Angst und Schrecken verfielen. Vor allem aber ergründet er in diesem hochkomischen und tiefernsten Buch, wie es der Queen gelang, eine Königin für alle Briten, für alle Bürger: innen des Commonwealth und letztlich für alle Menschen zu sein.
Biografie (Craig Brown)
Craig Brown, Jahrgang 1957, gilt als der witzigste Autor Englands. Seit 1989 schreibt er ein Promi-Tagebuch für die Satirezeitschrift Private Eye. Seine Parodien sind in vielen anderen Medien erschienen, darunter The Daily Telegraph, Vanity Fair, The Times und The Guardian.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.