Cornelia Aßmann: Über Schwellen und Grenzen hinweg, Kartoniert / Broschiert
Über Schwellen und Grenzen hinweg
- Eine Analyse alttestamentlicher Narrationen ausgehend von 2 Könige 4,8-37
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Echter Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783429068813
- Artikelnummer:
- 12550943
- Umfang:
- 430 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2026
- Serie:
- Erfurter Theologische Studien - Band 125
Klappentext
"Grenze" ist ein inflationär gebrauchter Begriff. Angesichts von Debatten über Zuwanderung gewinnt er an Popularität. Wissenschaftliche Definitionsversuche belegen die Mehrdeutigkeit des Begriffes und zeigen, wie schwer es ist, sich dem Phänomen zu nähern. Eine grenzsensible Lesung, welche die Studie wagt, steht im Horizont aktueller Fragen nach dem Raum in alt- und neutestamentlichen Texten. Grenzen wurden und werden auf ihre raumtrennende sowie -ordnende Funktion reduziert. Indem die interdisziplinäre Studie biblisch-exegetische Forschungsergebnisse literaturwissenschaftlichen und raumsoziologischen Ergebnissen gegenüberstellt, entwickelt sie einen innovativen narratologisch-strukturalistischen Ansatz. Ausgangspunkt ist die These Jurij M. Lotmans, dass Grenzübertritte Normbrüche bedeuten. Untersucht werden Gen 18, 1-15; 19, 1-11; 43, 15-25; Ri 19, 14-30; 2 Kön 4, 8-37; 5, 8-19 und Hld 5, 2-7. Die Studie trägt zur Definition und Systematisierung des Grenz- und Schwellenbegriffs bei und macht sie für eine Raumhermeneutik fruchtbar. Theologisch neu ist die Erkenntnis, dass Grenzen und Schwellen der Inszenierung der Ab- und Anwesenheit Gottes in Erzählungen des Alten Testaments dienen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.