Cord Siemon: Entrepreneurship im Kapitalismus, Kartoniert / Broschiert
Entrepreneurship im Kapitalismus
- Wirtschafts- und ideengeschichtliche Entwickligslinien unternehmerischen Denkens und Handels
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Metropolis Verlag, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783731616269
- Artikelnummer:
- 12496728
- Umfang:
- 474 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
Klappentext
Dieses Buch verbindet Wirtschafts- und Dogmengeschichte mit der Entrepreneurship-Forschung und schlägt damit eine Brücke zwischen Theorie, Geschichte und Gegenwart. Anhand zentraler Epochen - vom Spätmittelalter über die Industrielle Revolution bis ins digitale Zeitalter - wird aufgezeigt, wie sich Unternehmerbilder, ökonomische Theorien und das Verständnis von Kapitalismus wechselseitig beeinflusst und fortentwickelt haben. Dabei stehen prägende Denker wie Richard Cantillon, John Baptiste Say, Joseph A. Schumpeter, Frank Knight, Israel Kirzner oder William Gartner neben vielen anderen im Fokus, deren Ansätze bis heute in wissenschaftlichen Debatten und praktischen Anwendungen nachwirken. Das Werk ist eine analytische Annäherung an das facettenreiche Erfahrungsobjekt Entrepreneurship. Es zeigt, wie unterschiedlich die Figur des Entrepreneurs interpretiert wurde, mal als Innovator im Prozess schöpferischer Zerstörung, mal als Koordinator von Märkten, mal als Träger bestimmter Persönlichkeitsmerkmale und Motive oder auch als Gründer von Organisationen und Ergreifer von Chancen. Entlang der heute dominanten Forschungsströmungen - personenbezogene, funktionsbezogene und verhaltensbezogene Ansätze - verdeutlicht das Buch, dass Entrepreneurship weit mehr ist als das gängige Bild vom Zusammenspiel der Start-ups und der Venture-Capital-Investoren. So entsteht ein multiperspektivisches Bild von Entrepreneurship im Kapitalismus: als gestaltende Kraft wirtschaftlicher Entwicklung, als Gegenstand wissenschaftlicher Kontroversen und als alltägliche Praxis, die bis heute unser Verständnis von Innovation, Risiko und Wertschöpfung prägt und zugleich von den historischen Dynamiken des Kapitalismus selbst geprägt wurde.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
