Claudia Echinger-Maurach: Ars - Eruditio - Delectatio, Gebunden
Ars - Eruditio - Delectatio
Buch
- Festschrift für Hans W. Hubert zum 65. Geburtstag
- Herausgeber:
- Kunstgeschichtliches Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Andreas Plackinger
- Verlag:
- ad picturam, 03/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783942919203
- Artikelnummer:
- 12254499
- Umfang:
- 204 Seiten
- Gewicht:
- 788 g
- Maße:
- 254 x 181 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.3.2025
Klappentext
Die Festschrift für Hans W. Hubert versammelt unter dem Motto Ars, Eruditio, Delectatio kunsthistorische Beiträge, in denen sich ebenso aufschlussreiche wie vergnügliche Entdeckungen machen lassen. Dabei spannt sich der Bogen von der Ewigen Stadt nach Freiburg, von Michelangelo bis Guercino, vom Bucheinband zum Bildteppich, von gotischer Architektur bis zu ihrer Rezeption im 19. Jahrhundert, und von der frühbarocken römischen Familienkapelle bis zur Villa des Schriftstellers und Playboys Malaparte auf Capri.Biografie (Christian Freigang)
Christian Freigang studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in München, Bonn und Berlin. Nach Lehrtätigkeit an den Universitäten von Genf und Göttingen ist er seit 2003 Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der Universität Frankfurt a. M. Er hat zahlreiche Bücher und Studien zur Architektur des Mittelalters sowie des 19. und 20. Jahrhunderts verfasst.Biografie (Bruno Klein)
Bruno Klein, geb. 1975, ist Professor für christliche Kunst der Spätantike und des Mittelalters am Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der Technischen Universität Dresden.Biografie (Elisabeth Oy-Marra)
Elisabeth Oy-Marra (Prof. Dr.) lehrt am Institut für Kunstgeschichte der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Malerei und Kunstliteratur des römischen Barock sowie der Kunsttransfer Rom-Paris.Biografie (Ulrich Pfisterer)
Ulrich Pfisterer, geb. 1968, Studium der Kunstgeschichte, klassischen Archäologie und Philosophie in Freiburg, München und Göttingen; Promotion 1997; seit 1999 Assistent, seit 2002 Juniorprofessor am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität HamburgBiografie (Salvatore Pisani)
Salvatore Pisani (PD Dr. phil.) lehrt Kunstgeschichte an der Universität Mainz und der Universität des Saarlandes. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der italienischen und französischen Kunst der Frühen Neuzeit und Moderne.Biografie (Georg Satzinger)
Georg Satzinger ist seit 1997 Professor für Kunstgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Er ist Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste und seit 2005 Erster Vorsitzender des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Claudia Echinger-Maurach, Thomas Flum, Christian Freigang, Bruno Klein
Ars - Eruditio - Delectatio
Aktueller Preis: EUR 48,00