Claudia Cerachowitz: Musizieren - Zentrum des Musiklernens in der Schule
Musizieren - Zentrum des Musiklernens in der Schule
Buch
- Modelle - Analysen - Perspektiven
- Wißner-Verlag, 03/2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957861931
- Bestellnummer: 10881792
- Umfang: 212 Seiten
- Gewicht: 413 g
- Maße: 240 x 170 mm
- Stärke: 13 mm
- Erscheinungstermin: 3.3.2022
- Serie: Forum Musikpädagogik - Band 111
Klappentext
Das Buch analysiert die vielfältigen Ansätze bzw. Modelle des schulischen Musizierens und entwickelt sie in drei Schritten zu einem Konzept des »zirkulären Musikunterrichts« weiter: Zunächst wird nach möglichen Begründungen dafür gefragt, das Musizieren als zentralen Weg des Musiklernens zu sehen. Die Autorin Claudia Cerachowitz geht dabei auch auf die Bedeutung des Musizierens in einer Reihe musikdidaktischer Modelle ein. Dann formuliert sie zehn Postulate, die Leitlinien für einen »zirkulären Musikunterricht« darstellen.Aus dieser Perspektive heraus werden schließlich aktuelle Modelle des Musizierens in der Schule und außerhalb untersucht, so z. B. »JeKi«, aber auch »El Sistema« oder »Connect«. Die Ergebnisse zeigen Entwicklungsfelder für die weitere Erarbeitung eines umfassenden Konzeptes auf. Somit befasst sich diese Arbeit mit der Schnittstelle von Schulmusik und Instrumentalpädagogik und unterstreicht die Bedeutung einer verstärkten Zusammenarbeit beider Disziplinen.
Pressestimme: »... deckt deutliche Lücken und Ungereimtheiten auf [... und] trägt dazu bei, die didaktische Relevanz des praktischen Musizierens neu zu bedenken.« (Martina Krause, Musik & Bildung)
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.