Claas-Hinrich Germelmann: Arbeitsgerichtsgesetz, Leinen
Arbeitsgerichtsgesetz
- Verlag:
- C.H. Beck, 06/2022
- Einband:
- Leinen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406784163
- Artikelnummer:
- 10883155
- Nummer der Auflage:
- 22010
- Ausgabe:
- 10. Auflage
- Gewicht:
- 1960 g
- Maße:
- 246 x 170 mm
- Stärke:
- 63 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.6.2022
- Serie:
- Beck Kommentare zum Arbeitsrecht - Band 6
Klappentext
Zum Werk Das Werk ist eine in sich geschlossene Darstellung der jeweiligen Vorschriften des Arbeitsgerichtsgesetzes unter Verweisung auf Kommentierungen zur ZPO. Diese beantwortet auch spezielle Fragen und macht vor allem deren Zusammenhänge mit dem Zivilprozessrecht deutlich. Breiten Raum nehmen daher folgende Darstellungen ein:
- die Vorschriften über die arbeitsgerichtliche Zuständigkeit
- die Besonderheiten im Kosten- und Streitwertrecht
- das Güteverfahren und die Befugnisse des Vorsitzenden
- die Beweisaufnahme
- die Beschleunigung des Verfahrens
- die Besonderheiten des Rechtsmittelverfahrens, insbesondere die Zulassung der Berufung und die Nichtzulassungsbeschwerde
- die Zwangsvollstreckung aus arbeitsgerichtlichen Urteilen
Vorteile auf einen Blick
- mit allen relevanten Instanzurteilen und Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts
- ausführliche Fachliteratur zu Verfahrensfragen
- ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert den Zugang
- wertvolle Anhänge zu speziellen Schlichtungsverfahren, wie zB Einigungsstelle
Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Arbeitsgerichtsverfahren und bringt den vielzitierten Kommentar auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur zum 1.1.2022. Der Praxiskommentar vertieft folgende Themen:
- Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Neuerungen zur elektronischen Akte
- Gesetz über die Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren (EMöGG)
- Aktualisierung des Beschlussverfahrens
- Folgen der Corona-Gesetzgebung, zB Videoverhandlung vor Gericht und Einigungsstelle
- das Geschäftsgeheimnisgesetz mit seinen Auswirkungen auf die Öffentlichkeit
- Aktualisierung des Streitwertkataloges und einigen dort noch nicht enthaltenen Fallgestaltungen
- Einfluss des europäischen Rechts auf das Arbeitsgerichtsverfahren
Darüber hinaus finden sich ausführliche Anhänge zu Sonderschlichtungsverfahren, wie
- die Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung
- das Kirchengerichtsgesetz
- die Bühnenschiedsgerichtsordnung
- das Einigungsstellenverfahren
Zielgruppe Für Justiz, Anwaltschaft, Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht, Betriebsratsgremien, Unternehmen, Gewerkschaften, wissenschaftlich tätige Personen.
Biografie (Claas-Hinrich Germelmann)
Claas-Hinrich Germelmann, Dr. jur., Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts Berlin a.D., Honorarprofessor am Fachbereich Rechtswissenschaften der Freien Universität Berlin.Biografie (Hanns Prütting)
Prof. Dr. Hanns Prütting ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Verfahrensrecht an der Universität zu KölnAnmerkungen:
