Christopher Clark: Frühling der Revolution, Flexibler Einband
Frühling der Revolution
Buch
- Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt
- Originaltitel: Revolutionary Spring: Fighting for a New World 1848-1849
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Norbert Juraschitz, Klaus-Dieter Schmidt, Andreas Wirthensohn
- Verlag:
- Pantheon, 10/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783570555101
- Umfang:
- 1168 Seiten
- Sonstiges:
- mit 42 s/w-Abbildungen und 5 Karten
- Erscheinungstermin:
- 29.10.2025
Weitere Ausgaben von Frühling der Revolution |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 48,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Christopher Clarks bahnbrechendes Werk über die Revolution von 1848 / 49 - der Bestseller jetzt im PaperbackIn der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen, der beängstigender war als der Frühling des Jahres 1848. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris ebenso wie in Berlin oder Wien riesige Menschenmengen, manchmal in friedlicher, oft auch in gewalttätiger Absicht. Die politische Ordnung, die seit Napoleons Niederlage alles zusammengehalten hatte, brach in sich zusammen.
Christopher Clark erweckt mit Schwung, Esprit und neuen Erkenntnissen diese außergewöhnliche Epoche zum Leben. Überall brachen sich neue politische Ideen, Glaubenssätze und Erwartungen Bahn. Es ging um die Rolle der Frau in der Gesellschaft, das Ende der Sklaverei, das Recht auf Arbeit, nationale Unabhängigkeit und die jüdische Emanzipation. Diese Ideen von 1848 waren plötzlich zentrale Lebensthemen für unendlich viele Menschen, um die hart gekämpft wurde und die sich um die ganze Welt verbreiten sollten.
Ausstattung: mit 42 s / w-Abbildungen und 5 Karten
Biografie (Christopher Clark)
Christopher Clark, geboren 1960, lehrt als Professor Neuere Europäische Geschichte am St. Catharine's College in Cambridge. Zu seinen Forschungsgebieten zählt neben der preußischen die deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Er ist Autor einer Biographie des letzten deutschen Kaisers, Wilhelms II.Biografie (Andreas Wirthensohn)
Andreas Wirthensohn, geb. 1967, lebt als freier Lektor, Übersetzer und Literaturkritiker in München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.