Christoph Martin Wieland: Werke, Suppl. Band 1.1, Wielands Amtliche Schriften 1760-1764, Gebunden
Werke, Suppl. Band 1.1, Wielands Amtliche Schriften 1760-1764
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 279,00
- Herausgeber:
- Klaus Manger, Jan Philipp Reemtsma
- Verlag:
- De Gruyter, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110674163
- Artikelnummer:
- 12255263
- Umfang:
- 810 Seiten
- Gewicht:
- 1479 g
- Maße:
- 236 x 160 mm
- Stärke:
- 61 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2025
Klappentext
Die Supplementbände 1.1 bis 1.3 versammeln erstmals und vollständig das amtliche Schrifttum Christoph Martin Wielands, das während seiner Anstellungen als Biberacher Kanzleiverwalter, Professor der Universität Erfurt und Prinzenerzieher am Weimarer Fürstenhof entstand. Die Quellensammlung eröffnet nun die Möglichkeit, sein amtliches und politisches Wirken aus erster Hand zu untersuchen und zu bewerten. Insbesondere die Biberacher Quellen geben darüber hinaus detaillierte Einblicke in die Verwaltungspraxis und das Alltagsleben einer freien Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich Mitte des 18. Jahrhunderts.Biografie (Christoph Martin Wieland)
Christoph Martin Wieland (1733-1813) stammte aus einer Pfarrersfamilie in Oberholzheim bei Biberach. Er studierte Philosophie in Erfurt, wo er 1769 auf den Lehrstuhl berufen wurde. 1772 wurde er Prinzenerzieher am Weimarer Hof. Er begründete den modernen deutschen Roman und übersetzte Shakespeare und Autoren der Antike. Der elegante, phantasievolle Aufklärer und pointierte Satiriker steht zu Unrecht im Schatten seiner Zeitgenossen Schiller und Goethe.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Christoph Martin Wieland
Werke, Suppl. Band 1.1, Wielands Amtliche Schriften 1760-1764
Aktueller Preis: EUR 279,00