Christoph Frings: Basislehrbuch Kriminaltechnik, Kartoniert / Broschiert
Basislehrbuch Kriminaltechnik
- Methoden und Verfahren der Spurensicherung und Untersuchung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Deutsche Polizeiliteratur, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783801109721
- Artikelnummer:
- 12467925
- Umfang:
- 352 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Abbildungen und Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2025
- Gewicht:
- 490 g
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2025
- Serie:
- VDP-Fachbuch
Weitere Ausgaben von Basislehrbuch Kriminaltechnik |
Preis |
---|
Klappentext
Das vorliegende Buch bietet einen breit gefächerten Überblick über den aktuellen Stand der Kriminaltechnik und stellt dabei besonders neue Ermittlungs- und Beweisansätze in den Mittelpunkt. Als Wegweiser dient dabei ein exemplarischer Leitsachverhalt, der sich auf die Fragestellungen der kriminalistischen Fallanalyse sowie ausgewählte Ermittlungsmaßnahmen stützt. Die zentralen Fachbegriffe werden durch Beispiele und Bildmaterial anschaulich erläutert. Die einzelnen Kapitel behandeln die verschiedenen Spurenarten wie Situations-, Gegenstands-, Material-, Form-, Brandspuren und digitale Spuren, darunter u. a. DNA-Spuren, Schussspuren, Haarspuren, chemische Fangmittel, Finger-, Werkzeug- und Schuhabdruckspuren. Weiterhin werden die Ermittlungsschritte des kriminaltechnischen Verfahrens ausführlich dargestellt, darunter die Methoden der Spurensuche und -sicherung, wobei besonders die Möglichkeiten der Digitaltechnik zur Dokumentation des Tatbefundes im Fokus stehen. Damit deckt dieses Handbuch das grundlegende Fachwissen für das Fach Kriminaltechnik ab und ist ein wertvolles Nachschlagewerk sowohl für Beamtinnen und Beamte der kriminalpolizeilichen Ermittlungspraxis sowie des Wach- und Wechseldienstes als auch für Studierende der Polizei(fach)hochschulen des Bundes und der Länder, denen es zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren dient. Für die Neuauflage wurde das Werk umfassend überarbeitet und aktualisiert. Ein Abschnitt zur erkennungsdienstlichen Behandlung wurde neu aufgenommen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
