Christoph Fischer: Texte, Themen und Strukturen - Abiturthemen - Qualifikationsphase, Flexibler Einband
Texte, Themen und Strukturen - Abiturthemen - Qualifikationsphase
- Sprache und Kommunikation in analogen und digitalen Medien - Themenheft
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Angela Mielke, Andrea Wagener
- Verlag:
- Cornelsen Verlag GmbH, 02/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783060611874
- Artikelnummer:
- 12432657
- Umfang:
- 40 Seiten
- Gewicht:
- 113 g
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2026
- Serie:
- Texte, Themen und Strukturen
Klappentext
Der Aufbau der Abiturthemenorientiert sich an möglichen Unterrichtsreihen.
Im 1. Teilkapitel erfolgt die Annäherung an das Hauptthema des Themenheftes. Zunächst werden die Zusammenhänge zwischen Sprache, Kommunikation und Medien untersucht. Dabei werden die drei Grundfunktionen der Sprache anhand des Organon-Modells von Karl Bühler analysiert und auf digitale Kommunikationssituationen übertragen.
Das 2. Teilkapitel bereitet auf das Klausurtraining vor. Es enthält das für die Erarbeitung notwendige Informations- und Methodenwissen. Im Mittelpunkt stehen:
- Die Multimodalität in der digitalen Kommunikation
- Die konzeptionelle und mediale Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- Die medialen Einflüsse auf die Sprache
- Physische und soziale Auswirkungen der digitalen Kommunikation
- Gesellschaftliche und politische Auswirkungen der digitalen Kommunikation
Das 3. Teilkapitel (Klausurtraining) bietet Übungsmöglichkeiten zu zwei verschiedenen Aufgabenarten im Abitur:
- Einen Sachtext (pragmatischen Text) erörtern
- Materialgestützt argumentieren mit einer extra Sprachtrainings-Seite zur Darstellung der Kohärenz in argumentativen Texten
Neben notwendigem Informations- und Methodenwissen bietet das Teilkapitel Formulierungsbausteine zu den einzelnen Schritten sowie eine Checkliste an.
Optionale digitale Zusatzangebote, z. B. Erklärfilme zum Klausurtraining, stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App oder im E-Book zur Verfügung.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen. cornelsen. de
Biografie (Christoph Fischer)
Christoph Fischer, Luzern, ist Beobachter, Zeichner & Maler, Illustrator. Er machte sein Diplom in visueller Gestaltung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern und illustrierte viele Spiel- und Pädagogikbücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Christoph Fischer
-
Christoph FischerTexte, Themen und Strukturen 11. Schuljahr - Zentrale Klausur Einführungsphase 2025 - Ausgabe Nordrhein-Westfalen 2024 - Arbeitsheft zum SchulbuchBuchAktueller Preis: EUR 10,75
-
Angela MielkeDeutschbuch Gymnasium 9. Schuljahr. Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen - Arbeitsheft mit LösungenBuchAktueller Preis: EUR 11,99
-
Christoph FischerDeutschbuch Gymnasium 9. Schuljahr - Nordrhein-Westfalen - Arbeitsheft mit LösungenBuchAktueller Preis: EUR 12,25
