Christoph Böttigheimer: Wie den Glauben begründen?, Gebunden
Wie den Glauben begründen?
- Fundamentaltheologie zwischen Metaphysik und Metaphysikkritik
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783451025358
- Artikelnummer:
- 12513835
- Umfang:
- 288 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2026
Klappentext
Der christliche Glaube beansprucht vernünftig zu sein. Dies bedeutet nicht, dass sein Inhalt gänzlich aus der Vernunft ableitbar oder der Vernunft als einer obersten Instanz völlig zu unterwerfen wäre. Obgleich Gott nur anerkannt werden kann, wenn er sich selbst zu erkennen gibt, sind Christinnen und Christen von der tiefen Überzeugung erfüllt, dass ihre Glaubenszustimmung denkend verantwortet erfolgt.
Böttigheimer zeigt, wie die Verantwortung des Glaubens und die damit verbundene Frage nach seiner Wahrheit theologisch zu einer Inanspruchnahme der Metaphysik geführt hat, dass und wie diese in der Neuzeit in eine Krise geraten ist und schließlich, wie eine Verantwortung des Glaubens heute - zwischen Metaphysik und Metaphysikkritik - aussehen kann.
Biografie
Christoph Böttigheimer, Dr. theol. habil., geboren 1960, ist Professor für Fundamentaltheologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.