Christoph Bevier: Krähe sein, Gebunden
Krähe sein
Buch
- Gedichte, die um die mythische Figur der Krähe kreisen
- Illustration:
- Malte Wulf
- Verlag:
- OVIS Verlag, 04/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783910552012
- Artikelnummer:
- 11575773
- Umfang:
- 151 Seiten
- Altersempfehlung:
- 16 Jahre
- Gewicht:
- 374 g
- Maße:
- 202 x 127 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2023
Klappentext
Die Laute, die über Land wehen,Wehmütig im Bund mit der Kälte,
Früher als sonst gekommen,
Den Sinn, den du suchst, findest
Du nicht in ihnen, er ist
Nirgendwo. Die Krähen schreien,
Weil sie da sind. Das reicht.
Gedichte, die um die mythische Figur der Krähe kreisen. Die Krähe erscheint als ausgegrenzte, menschlicher Willkür und Urteilen ausgelieferte Kreatur, die kompromisslos die Treue zu sich selbst und damit ihre Unabhängigkeit wahrt und voreilige Versöhnung unterwandert. Letzten Instanzen mit ihren Ansprüchen auf Sinngebung und Unterordnung unterwirft sich die Krähe nicht, vielmehr greift sie anthropozentrische Vorstellungen von Sinn und Glauben an und damit eine Vorstellung von Liebe, Sinnstiftung und Überwindung des Todes, die nur für Menschen gilt, nicht aber für Tiere. Teils stellen die Gedichte einen direkten Bezug zur Gegenwart her, teils bleiben sie auf einer existentiellen Ebene und beschäftigen sich mit Lebensthemen wie Krankheit, Tod, Glück, Gelingen, Scheitern, Einsamkeit, Glaube. Die Erfahrung der Natur ist ein zentrales Motiv dieser Gedichte.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Christoph Bevier
Krähe sein
Aktueller Preis: EUR 22,00