Christine Werner: Unser Schmerz ist unsere Kraft, Flexibler Einband
Unser Schmerz ist unsere Kraft
- Neonazis haben unsere Väter ermordet | Ein Buch, das uns die Augen öffnet: Jugendsachbuch ab 14
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- FISCHER Sauerländer, 08/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783737373487
- Artikelnummer:
- 12265648
- Umfang:
- 192 Seiten
- Altersempfehlung:
- 14 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2025
Klappentext
Erzählendes Sachbuch ab 14 Jahren über die Morde des NSU, authentisch und emotional erzählt
Semiya ist vierzehn Jahre alt, Gamze zwanzig, als ihre Väter vom NSU ermordet wurden. Die beiden in Deutschland aufgewachsenen Jugendlichen verbindet derselbe Schmerz. Die Vorverurteilung der deutschen Polizei und das Desinteresse der Öffentlichkeit trifft die beiden mit voller Wucht*.*
In diesemJugendsachbuch erzählen die durch ihr Schicksal verbundenen jungen Frauen in Gedächtnisberichten, Telefonaten und Chatsunmittelbar, wie sie die erschütternden Geschehnisse damals erlebt und wie die Morde sie aus ihrem bisherigen Leben gerissen haben. Aber auch, wie sie miteinander eine ungeheure Kraft entwickeln konnten, die sie bis heute immer weiter kämpfen lässt: gegen das Vergessen und für eine Zukunft ohne Ausgrenzung.
- Geschrieben von zwei Töchtern, deren Väter vom NSU ermordet wurden
- Nahbar und authentisch: Mit vielen Fotos und Dokumenten
- Ein Plädoyer, wach zu bleiben - in diesem Land, in diesen Zeiten
Biografie (Semiya Simsek)
Semiya Simsek, geboren 1986 im hessischen Friedberg, war vierzehn Jahre alt, als ihr Vater ermordet wurde. Jahrelang stand die Familie unter Verdacht, bis die Morde des NSU im November 2011 aufgedeckt wurden. Semiya Simsek hat als Pädagogin gearbeitet und entschloss sich im Herbst 2011, vorerst in die Türkei zu ziehen, wo sie nie zuvor gelebt hat.Anmerkungen:
