Christine Nöstlinger: Neue Schulgeschichten vom Franz, Gebunden
Neue Schulgeschichten vom Franz
- Illustration:
- Erhard Dietl
- Verlag:
- Oetinger, 05/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783789112126
- Artikelnummer:
- 8758897
- Umfang:
- 64 Seiten
- Sonstiges:
- 30 farbige Abbildungen 30 Ill.
- Altersempfehlung:
- 8 Jahre
- Gewicht:
- 279 g
- Maße:
- 216 x 151 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.5.2019
- Serien:
- Geschichten vom Franz , Lesestarter
Klappentext
In dieser Sammlung von humorvollen Geschichten begleiten die Leser den kleinen Franz und seine Freundin Gabi durch aufregende Schulabenteuer. Franz, bekannt für seine piepsige Stimme und kindliche Naivität, navigiert durch alltägliche Herausforderungen, wie das Missgeschick mit seinem Rechenheft, das ins Wasser fällt. Dank der einfallsreichen Gabi finden sie jedoch stets kreative Lösungen für ihre Probleme. Diese Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich, und bieten jungen Lesern zwischen 8 und 10 Jahren spannende Einblicke in die Freuden und Schwierigkeiten des Schulalltags. Mit einer Kombination aus Witz, Charme und kindgerechten Konflikten motiviert dieses Buch auch leseschwache Kinder zum Lesen und verspricht, ein Lieblingsbuch für viele junge Leser zu werden.
- Förderung der Lesemotivation: Die lustigen und lebensnahen Erzählungen motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen.
- Entwicklung sozialer Fähigkeiten: Die Geschichten thematisieren Freundschaft, Teamarbeit und Problemlösung.
- Leicht verständliche Texte: Die große Schrift und die klare Sprache sind ideal für Erstleser und junge Leser*innen ab 8 Jahren.
- Beliebte Charaktere: Franz und seine Freunde sind bei jungen Leser*innen beliebt und fördern die Identifikation mit den Geschichten.
- Pädagogischer Wert: Neben Unterhaltung bietet das Buch lehrreiche Inhalte, die Alltagssituationen von Kindern widerspiegeln.
- Ermutigt zum Vorlesen: Die charmanten Geschichten sind auch hervorragend zum Vorlesen geeignet und bieten eine wunderbare Möglichkeit für gemeinsame Familienzeit.
Biografie (Christine Nöstlinger)
Christine Nöstlinger, geboren 1936 in Wien, lebt als freie Schriftstellerin abwechselnd in ihrer Geburtsstadt und im Waldviertel. Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher und ist für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen tätig. Christine Nöstlinger erhielt für ihr Werk die "Hans-Christian-Andersen-Medaille", den "Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis", 2011 den "Lifetime Award", den "Ehrenpreis Corine 2011" sowie das "Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich".Biografie (Erhard Dietl)
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.Anmerkungen:
Mehr von Christine Nöstl...
