Christian Mertens: Der Schutz und die Vergütung der geistigen Arbeit im Arbeitszeit-, Arbeitsvertrags- und..., Kartoniert / Broschiert
Der Schutz und die Vergütung der geistigen Arbeit im Arbeitszeit-, Arbeitsvertrags- und Betriebsverfassungsrecht
- Eine rechtliche Einordnung unter Berücksichtigung der betriebsverfassungsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756036363
- Artikelnummer:
- 12548850
- Umfang:
- 242 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2026
- Serie:
- Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften - Band 187
Klappentext
Die Erfassung und Bewertung der Arbeitszeit geistig tätiger Arbeitnehmer stellt das geltende Recht vor erhebliche Herausforderungen und Probleme. Die Arbeit präsentiert praktische Lösungswege und verdeutlicht zugleich, warum das Arbeitszeitgesetz einer gründlichen Überarbeitung bedarf. Besonders die Höchstarbeitszeiten und der Gesundheitsschutz stehen auf dem Prüfstand. Zudem müssen Regelungen für die Vergütung, insbesondere von Überstunden, geklärt werden. Mithilfe betriebsverfassungsrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten, wie etwa durch Entwürfe für Betriebsvereinbarungen, zeigen sich mögliche Lösungsansätze zur Bewältigung der identifizierten Probleme und Herausforderungen.
Biografie
Christian Mertens ist Wissenschafter in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.