Christian Mann: Griechische Athleten, Gebunden
Griechische Athleten
- Eine Sozialgeschichte
- Verlag:
- Steiner Franz Verlag, 05/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783515139564
- Artikelnummer:
- 12308843
- Umfang:
- 413 Seiten
- Sonstiges:
- 11 schwarz-weiße und 35 farbige Abbildungen, 6 Karten
- Gewicht:
- 838 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.5.2025
Klappentext
Der griechische Sportbetrieb mit seinen zahlreichen Wettkämpfen, standardisierten Disziplinen und höchsten Ehren für erfolgreiche Athleten war ein einzigartiges historisches Phänomen. Sportliche Wettkämpfe fordern etablierte Hierarchien heraus, denn hier entscheidet der unmittelbare Leistungsvergleich über den Sieg, nicht das Urteil von Außenstehenden. Es ist bemerkenswert, dass sich viele Griechen - auch und gerade Männer von hohem sozialem Rang - dem Wettkampf stellten und das Risiko in Kauf nahmen, vor Tausenden von Zuschauern eine Niederlage zu erleiden.
Die Stellung des Sports und der Athleten in der griechischen Gesellschaft ist das Thema dieses Buches. Es behandelt unter anderem die Exklusion / Inklusion von "Barbaren", Frauen und Sklaven, das Training und die Reisetätigkeit der Athleten, ihre Herkunft und ihre Aufstiegschancen, alles auch mit Blick auf die Veränderungen, die sich in der langen Geschichte der griechischen Agonistik von der Archaik bis zur Spätantike vollzogen. Sportliche Wettkämpfe förderten nicht nur die Vernetzung innerhalb der griechischen Welt, sondern trugen auch zur Flexibilität der Gesellschaft bei.
Der Band entstand im Rahmen eines Opus Magnum-Stipendiums der Volkswagenstiftung.
Biografie
PD Dr. Christian Mann, Jahrgang 1971, lehrt an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Frankfurt am Main.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
