Christian Immler: Immler, C: Mach's einfach: Maker Kit für Raspberry Pi 4 (Sonstige Artikel)
Immler, C: Mach's einfach: Maker Kit für Raspberry Pi 4
Sonstige Artikel
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Franzis Verlag GmbH, 12/2020
- ISBN-13:
- 4019631671127
- Gewicht:
- 684 g
- Maße:
- 240 x 189 mm
- Stärke:
- 46 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2020
Ähnliche Artikel
Christian Immler
Samsung Galaxy S25, S25 Plus und S25 Ultra mit Android 15:
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,95
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version 2025; auch alle neuen KI-Funktionen erklärt
Buch
Aktueller Preis: EUR 12,95
Christian Immler
Smart Home mit KI - Ihr Zuhause mit künstlicher Intelligenz. Innovative Technik im Einsatz.
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,95
Klappentext
Kaum ein elektronisches Gerät hat in den vergangenen Jahren so viel von sich reden gemacht wie der Raspberry Pi: Nur wenig größer als eine Kreditkarte ist er ein vollwertiger Computer. Dieses Maker Kit bietet alles, um mehr als nur einfache Projekte umzusetzen: Alle erforderlichen Bauteile und ein ausführliches Handbuch sind enthalten. Dank der grafischen Programmiersprache Scratch sind keine Vorkenntnisse in der Programmierung notwendig. DIESE PROJEKTE FÜHREN SIE DURCH: . LED mit Python ein- und ausschalten . Erste Projekte mit Scratch . GPIO mit Scratch ansteuern . Fußgängerampel mit Python und Scratch . Spielwürfel mit LEDs . Scratch-Katze mit GPIO-Tasten steuern . Weg durch ein Labyrinth . LC-Display mit Python ansteuern . LC-Display im 8-Bit-Modus . IP-Adresse des Raspberry Pi anzeigen . Laufschrift auf dem LCD . Erweiterte Statusanzeige . Interaktive Statusanzeige mit Tasten . Lauflicht mit dem Portexpander . Binäruhr . Binäruhr plus LCD-Uhr . CPU-Lastanzeige mit LEDs am Port-Expander . LC-Display am Port-Expander . LC-Display für das Kodi Media Center DIE BAUTEILE IM ÜBERBLICK: . 3 x Steckplatine . 1 x LCD-Anzeige . 1 x Pfostenverbinder . 1 x Portexpander . 2 x LEDs rot . 2 x LEDs gelb . 2 x LEDs grün . 2 x LEDs blau . 2 x LEDs orange . 4 x Taster . 1 x Widerstand 10 kOhm . 1 x Widerstand 560 Ohm . 1 x Potenziometer 15 kOhm . 12 x Verbindungskabel . 1 m Schaltdraht isoliert Zusätzlich erforderlich: Raspberry Pi 4, USB-Typ-C-Ladegerät, Speicherkarte, Maus, Tastatur, Netzwerkkabel, HDMI-Kabel, BildschirmBiografie
Christian Immler, geboren 1964, war bis 1998 als Dozent für Computer Aided Design an der Fachhochschule Nienburg und an der University of Brighton tätig. Einen Namen hat er sich mit diversen Veröffentlichungen zu Spezial- themen wie 3-D-Visualisierung, PDA-Betriebssystemen, Linux und Windows gemacht. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er als erfolgreicher Autor mit mehr als 100 veröffentlichten Computerbüchern, u. a. das Buch Linux mit Raspberry Pi.Mehr von Christian Immler
-
Christian ImmlerWindows 11 ReparaturhandbuchBuchAktueller Preis: EUR 19,90
-
Christian ImmlerInstagram - optimal nutzen - Alle Funktionen anschaulich erklärt mit vielen Tipps und Tricks - komplett in Farbe - 3. AuflageBuchAktueller Preis: EUR 9,95
-
Christian ImmlerDein Smartphone mit Android 11BuchAktueller Preis: EUR 9,95