Christian Bärmann: Abenteuer Amerika (CD)
Abenteuer Amerika
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Gelesen von:
- Claudia Mischke, Daniel Werner, Bernt Hahn, Jean Paul
- Produzent (Film):
- Theresia Singer
- Verlag:
- Headroom Sound Production, 2015
- ISBN-13:
- 9783942175425
- Altersempfehlung:
- ab 8 J.
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Spielzeit:
- 1 Std. 15 Min.
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2015
Ähnliche Artikel
Christian Bärmann, Martin Maria Schwarz,
Ich wär so gern Popstar
CD
Vorheriger Preis EUR 10,95, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Christian Bärmann, Martin Maria Schwarz,
Ich wär so gern Tierärztin
CD
Vorheriger Preis EUR 10,95, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Christian Bärmann, Martin Maria Schwarz,
Ich wär so gern Feuerwehrmann
CD
Aktueller Preis: EUR 9,99
Klappentext
- November 1620. Nach 65 strapaziösen Tagen auf See erblicken die 102 Passagiere an Bord der "Mayflower" endlich Land. Stürmische Wochen auf dem Nordatlantik, Krankheiten, Hunger und Todesängste liegen hinter ihnen. Das Ziel der englischen Auswanderer ist zum Greifen nah: Amerika. Ihr Glaube an Gott und die Hilfe der Ureinwohner ermöglichen es ihnen, den harschen Wetterbedingungen zu trotzen - und die erste erfolgreiche Kolonie in der Neuen Welt zu gründen. Über 150 Jahre später, am 4. Juli 1776, erklären diese und andere Kolonien ihre Unabhängigkeit von ihrem Mutterland.
Was hat die Pilgrims nach Amerika getrieben? Wie war das Leben in den Kolonien - und das Zusammenleben mit den Ureinwohnern? Was genau ereignete sich auf der Boston Tea Party? Und was löste schließlich den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg aus? Auf spannende und lebendige Weise erzählt dieses Hörbuch die Geschichte von der "Geburt einer Nation".
Biografie (Christian Bärmann)
Christian Bärmann, ist freier Journalist, Chefredakteur des Magazins hörBücher, Altherrenkicker und seit 1978 leidgeprüfter Fan des 1. FC Köln.Biografie (Jean Paul)
Jean Paul (d. i. Johann Paul Friedrich Richter), 21.3.1763 Wunsiedel (Fichtelgebirge)-14.11.1825 Bayreuth. Der aus einer armen Pastoren- und Lehrerfamilie stammende J. P. wuchs in beengten, dürftigen Verhältnissen in oberfränkischen Dörfern auf, besuchte 1779-80 das Gymnasium in Hof und studierte von 1781 an Theologie in Leipzig, ohne allerdings je die Absicht zu haben, Pfarrer zu werden. 1784 kehrte er auf der Flucht vor seinen Leipziger Gläubigern nach Hof zurück. Hier lebte er zunächst bei seiner Mutter, bis er von 1787-94 als Haus- und Privatlehrer in Oberfranken seinen Lebensunterhalt verdienen konnte. Der mit dem Erfolg des 'Hesperus' plötzlich einsetzende Ruhm brachte ihm, neben enthusiastischen Briefen von Verehrern und v. a. Verehrerinnen, 1796 eine Einladung nach Weimar, wo er sich mit Charlotte v. Kalb, dem Ehepaar Herder und C. M. Wieland anfreundete. Nach dem Tod seiner Mutter zog er 1797 nach Leipzig, wohnte dann 1798-1800 in Weimar. 1800-01 lebte er in Berlin und heiratete Karoline Mayer (1777-1860) - und keine von den adeligen Damen, die ihn umwarben. Über Meiningen (1801-02) und Coburg (1803-04) kehrte er in seine fränkische Heimat zurück, ließ sich im August 1804 in Bayreuth nieder und blieb hier bis zu seinem Tod.-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 In Bedrängnis
-
2 Die Entscheidung
-
3 Reise ins Unbekannte
-
4 Ein harter Anfang
-
5 Hilfreicher Besuch
-
6 Thanksgiving
-
7 Rebellische Kolonien
-
8 Boston Tea Party
-
9 Der Ritt des Paul Revere
-
10 Der Weg in die Unabhängigkeit