Christa Wolf: Kein Ort. Nirgends (MP3-CD)
Kein Ort. Nirgends
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Ungekürzte Lesung mit Bibiana Beglau
- Gelesen von:
- Bibiana Beglau
- Verlag:
- Audio Verlag Der GmbH, 04/2015
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783862315796
- Artikelnummer:
- 6663718
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 73 g
- Maße:
- 144 x 136 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Spielzeit:
- 3 Std. 5 Min.
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2015
Weitere Ausgaben von Kein Ort. Nirgends |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 9,00* |
Buch, Gebunden | EUR 20,00* |
- Gesamtverkaufsrang: 6229
- Verkaufsrang in MP3-CDs: 6
Klappentext
Im Juni 1804 sind Karoline von Günderrode und Heinrich von Kleist zu einer Teegesellschaft in Winkel am Rhein eingeladen. Christa Wolf schildert diese fiktive Begegnung der zwei empfindsamen Dichter, die sich im realen Leben beide für den Freitod entschieden haben, und lässt sie nachdenken über fehlende Freiräume und das nicht lebbare Leben. 1979 erschienen, erzählt das Buch von Menschen, die an dem System, in dem sie stecken, zu verzweifeln drohen, und zeigt damit auch Parallelen zu Christa Wolfs eigener Gegenwart auf. Nun erscheint die ungekürzte Lesung des Romans - einfühlsam und behutsam vorgetragen von Bibiana Beglau.
Ungekürzte Lesung mit Bibiana Beglau 1 mp3-CD Laufzeit 185 min
Biografie (Christa Wolf)
Christa Wolf, 1929 in Landsberg an der Warthe geboren, lebt mit ihrem Mann Gerhard Wolf in Berlin. Sie zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart; ihr umfangreiches erzählerisches und essayistisches Werk wurde in alle Weltsprachen übersetzt und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste der DDR (1963), dem Literaturpreis der Freien Hansestadt Bremen (1977), dem Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt (1980), dem Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur (1985), dem Geschwister-Scholl-Preis der Stadt München (1987), dem Nationalpreis 1. Klasse für Kunst und Literatur (1987), der Ehrendoktorwürde der Freien Universität Brüssel (1990), dem Orden Officier des Arts et des Lettres (1990), dem Elisabeth-Langgässer-Preis (1999) und dem Nelly Sachs-Preis (1999). 2009 wurde Christa Wolf zur Ehrenpräsidentin des P.E.N. ernannt. 2010 erhielt sie den Thomas-Mann-Preis für ihr Lebenswerk.§Im Dezember 2011 verstarb Christa Wolf in Berlin.Biografie (Bibiana Beglau)
Bibiana Beglau ist eine gefragte Schauspielerin für Film und Theater im deutschsprachigen Raum. Sie wurde mehrfach für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt, u.a. mit dem Silbernen Bären der Berlinale, dem Ulrich-Wildgruber-Preis sowie dem Grimme-Preis. Derzeit ist sie am Münchner Residenztheater und auch am Hamburger Thalia Theater zu sehen. Sie ist "Theaterschauspielerin des Jahres 2014".Mehr von Christa Wolf
