Charles Dickens: David Copperfield, Leinen
David Copperfield
- Verlag:
- Pan Macmillan, 09/2016
- Einband:
- Leinen, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781509825394
- Artikelnummer:
- 3572746
- Umfang:
- 1264 Seiten
- Sonstiges:
- illustrations
- Gewicht:
- 590 g
- Maße:
- 157 x 101 mm
- Stärke:
- 55 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2016
- Serie:
- Macmillan Collector's Library
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von David Copperfield |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 19,90* |
Buch, Gebunden | EUR 45,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 19,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 22,90* |
MP3-CD, MP3 | EUR 17,66* |
Klappentext
Designed to appeal to the book lover, the Macmillan Collector's Library is a series of beautifully bound pocket-sized gift editions of much loved classic titles. Bound in real cloth, printed on high quality paper, and featuring ribbon markers and gilt edges, Macmillan Collector's Library are books to love and treasure.
In one of his most energetic and enjoyable novels, Dickens tells the life story of David Copperfield, from his birth in Suffolk, through the various struggles of his childhood, to his successful career as a novelist. The early scenes are particularly masterful, depicting the world as seen from the perspective of a fatherless small boy, whose idyllic life with his mother is ruined when his mother marries again, this time to a domineering and cruel man. The novel is partly modelled on Dickens's own experiences, but that is not to say that it is in any way a direct autobiography. Indeed, one of the great joys of the book lies in its outlandish cast of characters, which includes the glamorous Steerforth, the cheerful, verbose Mr Micawber, the villainous Uriah Heep, and David's eccentric aunt, Betsey Trotwood. Dickens described it as his 'favourite child' among his novels and it is easy to see why.
Illustrated by H K Browne 'Phiz', with an afterword by Sam Gilpin.
Biografie
Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. §Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. §Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.Mehr von Charles Dickens
