Celan-Perspektiven 2023, Gebunden
Celan-Perspektiven 2023
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Bernd Auerochs, Friederike Felicitas Günther, Markus May, Diego León-Villagrá
- Verlag:
- Universitätsverlag Winter, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825396541
- Artikelnummer:
- 12208938
- Umfang:
- 253 Seiten
- Sonstiges:
- 42 farbige, 17 s/w Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2025
- Serie:
- Celan-Perspektiven
Klappentext
In den bildenden Künsten findet Paul Celans Werk bis in die Gegenwart hinein ein vielstimmiges Echo. Der neue Band der 'Celan-Perspektiven' stellt im Forum die Vielfalt bildnerischer Anverwandlungen und Fortschreibungen Celans in der Gegenwartskunst vor: Bilder und Zeichnungen, Installationen, Keramiken, Skulpturen und eine Graphic Novel, die Celans Werk reflektieren und den Dialog mit ihm suchen. In Interviews mit den Kunstschaffenden selbst - unter anderen mit Edmund de Waal, Sarah Ortmeyer und Yirmi Pinkus -, in einem Essay des israelischen Künstlers Shy Abady sowie in mehreren Aufsätzen wird den Spuren Celans in den Künsten nachgegangen. Der Beitragsteil setzt sich zudem mit Celans Gedicht 'Benedicta', mit der frühen Rezeption des Gedichtbandes 'Sprachgitter' und mit Celans Arno-Schmidt-Lektüren auseinander.
Biografie (Bernd Auerochs)
Bernd Auerochs, geb. 1960, 2000 Habilitation; seit 2006 Lehrstuhlvertretung am Institut für Germanistik an der Universität des Saarlandes.Biografie (Markus May)
Dr. Markus May, Akademischer Rat am Department Germanistik, Komparatistik, Nordistik, Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München.Anmerkungen:
