Camerarius im Kontext
Camerarius im Kontext
Buch
- Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit Joachim Hamm
- Herausgeber:
- Marion Gindhart
- Verlag:
- Kohlhammer W., 01/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170437586
- Artikelnummer:
- 11465376
- Umfang:
- 330 Seiten
- Sonstiges:
- 4 Abbildungen
- Gewicht:
- 495 g
- Maße:
- 232 x 155 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Artikelnummer:
- 11465376
- Erscheinungstermin:
- 10.1.2024
- Serie:
- Forum historische Forschung: Frühe Neuzeit
Klappentext
Im vorliegenden Band nähern sich WissenschaftlerInnen aus philologischen und historischen Disziplinen dem Wirken des einflussreichen Bamberger Humanisten Joachim Camerarius d.Ä. (1500-1574) an, der mit seinem vielfältigen Oeuvre und seinem Einsatz für die "studia pietatis et litterarum" die Bildungs- und Dichtungslandschaft des 16. Jahrhunderts in enger Vernetzung mit anderen Gelehrten, insbesondere Philipp Melanchthon, prägend mitgestaltet hat.Im Fokus der Studien stehen Camerarius' Beziehungen zu ausgewählten humanistischen Akteuren sowie die Produktions- und Wirkungsbedingungen, die Denkräume und Diskurse, die sein Werk beeinflussten und die er als Wissensträger und -promotor aktiv mitformte.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Camerarius im Kontext
EUR 65,00*