Bram Stoker: Draculas Gast
Draculas Gast
Buch
- nexx classics - WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
- Herausgeber:
- Joachim Feser
- Verlag:
- nexx verlag, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783958707238
- Artikelnummer:
- 12191737
- Umfang:
- 176 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 264 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Artikelnummer:
- 12191737
- Erscheinungstermin:
- 17.2.2025
Klappentext
Fesselnde Unterhaltung - und ein Blick in die Schatten der AngstEin einsamer Reisender verirrt sich in eine düstere, verlassene Gegend. Die Luft ist eisig, das Mondlicht trügerisch - und irgendwo in der Ferne lauert etwas, das nicht von dieser Welt zu sein scheint. Was als harmloser Ausflug beginnt, wird zu einem Kampf mit dem Übernatürlichen, in dem die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen.
Bram Stoker entführt den Leser in eine Welt voller düsterer Vorahnungen und unerklärlicher Schrecken. Diese 1914 posthum veröffentlichte Anthologie enthält eine aus seinem Meisterwerk entnommene Episode und acht weitere, packende Geschichten (u. A. 'Das Haus des Richters', 'Das Rattenbegräbnis').
Eine Reise in die dunklen Winkel der menschlichen Seele - dorthin, wo Angst und Verlangen untrennbar miteinander verknüpft sind.
'Angst ist nicht nur in der Dunkelheit - sie ist in uns selbst.'Bram Stoker
nexx classics - WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Biografie (Bram Stoker)
Bram Stoker, geb. 1847 in Dublin, gestorben 1912 in London. Seine Biografie ist hinter dem Ruhm seines Dracula in Vergessenheit geraten. Die ersten sieben Jahre seines Lebens war er durch eine schwere Krankheit ans Bett gefesselt, ein Trauma, das er erst mit der Niederschrift seines Vampirromans ganz überwinden konnte. An der Dublin University entwickelte Stoker ungeahnte geistige und körperliche Talente, wurde Präsident einer philosophischen und einer historischen Studentengemeinschaft und war der Star einer Fußballmannschaft. Nach dem Studium schlug er sich als unbezahlter Theaterkritiker und Zeitschriftenherausgeber durch, bis er 1878 Manager des berühmten Shakespeare-Darstellers Henry Irving wurde. In seiner Freizeit veröffentlichte er zehn Bücher, von denen allerdings nur Dracula internationale Anerkennung fand. Bram Stoker starb 1912, genau zehn Jahre bevor mit Murnaus Film "Nosferatu" der Durchbruch des dunkelsten Helden der Weltliteratur gelang.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Bram Stoker
Draculas Gast
EUR 16,00*