Boris Herrmann: Die Welt unter meinem Boot, Gebunden
Die Welt unter meinem Boot
- Ein Leben für das Segeln und den Schutz der Meere
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Bertelsmann Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783570106013
- Artikelnummer:
- 12363177
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- mit Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2025
Klappentext
Spitzensegler Boris Herrmann über das, was ihn zum Ausnahmesportler gemacht hat und was ihm das Segeln und sein Engagement für Wissenschaft und Naturschutz bedeuten
Wie ist Boris Herrmann zu dem Ausnahmesegler geworden, der er ist? Welche Erlebnisse, welche Menschen haben ihn geprägt? Was ist ihm wichtig? Seit seiner Teilnahme an der Soloweltumseglung Vendée Globe im Winter 2020 / 21 ist Boris Herrmann auch Nichtseglern ein Begriff. Im Winter 2024 / 25 war er erneut bei dieser härtesten Regatta der Welt dabei und musste in 80 Tagen allein auf hoher See einige Herausforderungen meistern. Aus seinen Erinnerungen und Gesprächen mit Weggefährten, die Co-Autor Walter Wüllenweber geführt hat, entsteht das Bild eines Spitzensportlers, der sich nicht nur immer wieder Extremen aussetzt und an körperliche und mentale Grenzen geht, sondern der sich auch intensiv mit der gefährdeten Welt unter seinem Boot beschäftigt und sich für den Schutz der Meere engagiert. Erstmals gibt er hier Einblicke in ein faszinierendes Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit Meeresforschungsinstituten entsteht.
Ausstattung: mit Abbildungen
Biografie (Boris Herrmann)
Boris Herrmann, geboren 1981 in Oldenburg, ist der derzeit bekannteste deutsche Segler. Der Profisportler nahm Ende 2020 an der alle vier Jahre stattfindenden Vendée Globe teil, einer Regatta für Einhandsegler, die nonstop um die Erde führt. Im August 2019 erregte er weltweit Aufmerksamkeit, als er Greta Thunberg mit seiner Segelyacht zum UN-Klimagipfel nach New York brachte. Gemeinsam mit seiner Frau Birte Lorenzen-Herrmann betreibt er das internationale Bildungsprojekt „Malizia Ocean Challenge“ für Schulen. Zudem ist er Partner einer Stiftung, die sich für den Schutz und Aufbau von Mangrovenwäldern engagiert.Biografie (Walter Wüllenweber)
Walter Wüllenweber, geb. 1962, hat Politikwissenschaft in Heidelberg studiert und die Henri-Nannen-Journalistenschule absolviert. Seit 1995 ist er Autor beim stern. 2005 hat Walter Wüllenweber den Deutschen Sozialpreis bekommen und wurde 2007 Reporter des Jahres. Er war zwei Mal für den Henri-Nannen-Preis und drei Mal für den Egon-Erwin-Kisch Preis nominiert.Anmerkungen:
