Bini Adamczak: Ludwig, G: Feministische Theorie nur mit feministischer Soli, Flexibler Einband
Ludwig, G: Feministische Theorie nur mit feministischer Soli
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- AG SPAK Bücher, 04/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783945959619
- Gewicht:
- 210 g
- Maße:
- 209 x 143 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2022
Klappentext
Aufbruch, Feminismus, Frauengeschichte und Revolution sind Themen, die das Leben und Wirken der Sozialwissenschaftlerin und Historikerin Gisela Notz durchziehen. Als Wissenschaftlerin und Aktivistin war sie Teil verschiedener sozialer Bewegungen. Gisela Notz vertritt bis heute kämpferisch Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte und der sozialen Befreiung. Dabei schafft sie auf vielfältige Weise Verbindungen zwischen Theorie und Praxis. Zum 80. Geburtstag von Gisela Notz skizzieren die Autor: innen in diesem Band das breite Themenspektrum ihrer Arbeit. Die Begegnungen mit Gisela Notz zu Fragestellungen, die uns alle berühren, regen zum Weiterdenken an. Entstanden ist diese Textsammlung, die Lust auf Gisela Notz' Schaffen macht und zugleich ein Dank und eine Würdigung für ihre unermüdliche Arbeit ist!Biografie (Yves Müller)
Yves Müller lebt in Berlin und studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Gender Studies. Er ist freier Mitarbeiter des Vereins für Demokratische Kultur in Berlin e.V. (VDK) und in diesem Rahmen für das Projekt 'Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus in kommunalen Gremien Berlins Dokumentation und Analyse' tätig.Biografie (Christiane Leidinger)
Christiane Leidinger ist freiberufliche Politologin und lebt in Berlin. Sie promovierte zu Globalisierung und Medien und arbeitet seit zehn Jahren als Lehrbeauftragte v.a. an Berliner Universitäten. Aktuell forscht sie über politische Theorien von Widerstand im 20. Jahrhundert.Biografie (Gundula Ludwig)
Dr. phil. Gundula Ludwig ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung der Universität Marburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.