Bianca Bigos: Betriebsvereinbarungen in der Praxis, Gebunden
Betriebsvereinbarungen in der Praxis
- Eine Sammlung wichtiger Betriebsvereinbarungen mit praxisbezogenen Hinweisen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- C.H. Beck, 07/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406812699
- Artikelnummer:
- 12182871
- Umfang:
- 1000 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Freischaltcode zum Download der Formularmuster
- Nummer der Auflage:
- 25006
- Ausgabe:
- 6. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.7.2025
Klappentext
Zum Werk Das Handbuch umfasst zahlreiche Betriebsvereinbarungen mit einer systematischen Darstellung nach Mitbestimmungsthemen. Jeder Muster-BV sind kurze Erläuterungen vorangestellt. Mitbestimmungsthemen sind Personelle Mitbestimmung, Bildungswesen, Ordnung des Betriebs, Arbeitszeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Working, Urlaub, zeit- und leistungsabhängige Vergütung, technische Kontrolleinrichtungen, betriebliches Vorschlagswesen, soziale Einrichtungen, Gesundheits- und Arbeitsschutz, betriebliche Zusammenarbeit, moderne Unternehmensführung, wirtschaftliche Mitbestimmung.
Vorteile auf einen Blickzahlreiche vollständige Musteralle Muster sind online abrufbarauf das Wesentliche beschränkte Erläuterungen Zur Neuauflage Ausbau moderner Themen wie Mobile Working, Workation, Flexibilisierung der Arbeitszeit, psychische Belastungen am Arbeitsplatz, betrieblicher Gesundheitsschutz auch im Hinblick auf Klimaveränderungen, Hinweisgeberschutz, KI im Personalwesen, Mitarbeiterscreening, Krankenrückkehrgespräche, Zielvereinbarungen, Betriebsratsvergütung u. v.m. Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und höchstrichterlichen Rechtsprechung.
Zielgruppe Für Betriebsratsgremien, Personalabteilungen, Rechtsabteilungen, beratende Anwaltschaft, Einigungsstellenvorsitzende.
Biografie (Frank Maschmann)
Frank Maschmann ist ordentlicher Professor an der Universität Mannheim. Zuvor arbeitete er als Mitarbeiter der Siemens AG in der Abteilung Betriebsverfassungsrecht, Restrukturierungen und war Privatdozent an der Universität Passau. Er ist u.a. Autor eines zweibändigen Lehrbuchs zum Arbeitsrecht sowie zahlreicher arbeits- und sozialrechtlicher Fachartikel.Anmerkungen:
