Bernd Wulffen: Kurzgeschichten aus fünf Kontinenten, Gebunden
Kurzgeschichten aus fünf Kontinenten
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819280214
- Artikelnummer:
- 12518641
- Umfang:
- 232 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 452 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2025
Klappentext
Ich berichte von spannenden Erlebnissen, angefangen bei meiner Schulzeit (bis 1959), während meines Studiums und der Suche nach einem Beruf (bis 1968). Ab 1969 schildere ich Erlebnisse, die mit meinem Beruf als Beamter im höheren Auswärtigen Dienst zu tun haben, von Spanien über Lateinamerika, Asien, dem Orient und dem Balkan. Eine Zugreise von Peking nach Moskau endet dramatisch, aber mit einem happy end. Von interessanten Leuten ist die Rede, von Willy Brandt, von einem argentinischen Präsidenten, der unfreiwillig in die Luft ging, von einem verrückten Buchhändler in Montevideo, von Fidel Castro, dem Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez, von Emiren und einer Reihe netter Leute, mit denen ich einige meiner Abenteuer geteilt habe. Dabei ist ein buntes Kaleidoskop entstanden, das einerseits für den Historiker und Politiker, andererseits aber auch für einen Touristen oder jemanden, der Abenteuer in der Ferne sucht, interessant sein könnte. Vielleicht ermuntert das Buch auch dazu, selbst ein Buch zu schreiben, denn Buchautor zu sein, ist etwas Besonderes, ein Tüpfelchen auf dem "i" des Lebens.
Biografie
Bernd Wulffen, Jahrgang 1940, ist im Sudetenland und in Thüringen aufgewachsen. 1948 floh die Familie in die Bundesrepublik, in der er 1959-63 Rechtswissenschaften, Romanistik und Politologie in Frankfurt a.M., West-Berlin und Marburg studierte. 1969 trat er in den höheren auswärtigen Dienst ein. Er war Attaché in Madrid, 1970-91 Kulturattaché und Konsul an der Botschaft in Buenos Aires, Presseattaché in Mexiko, Wirtschafts- und Wissenschaftsattaché in Jakarta und Peking, Botschafter in Kuwait und Bahrein, 1992 Koordinator des Weltwirtschaftsgipfels in München. 1993-99 arbeitete er im Auswärtigen Amt. 1999-2000 war er ziviler Koordinator für den Kosovo, 2001-05 Botschafter in Kuba. Er lebt seit Juli 2005 in Berlin und Tucuman, Argentinien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.