Benjamin Franklin: Autobiographie
Autobiographie
Buch
- Originaltitel: The Life of Benjamin Franklin. Autobiography
- Übersetzung: Berthold Auerbach, Heinz Förster
- C.H. Beck, 09/2016
- Einband: Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783406696176
- Artikelnummer: 3361129
- Umfang: 277 Seiten
- Sonstiges: mit 12 Abbildungen nach zeitgenössischen Vorlagen
- Nummer der Auflage: 16003
- Auflage: 3. Auflage
- Gewicht: 277 g
- Maße: 193 x 123 mm
- Stärke: 20 mm
- Erscheinungstermin: 15.9.2016
- Serie: Beck'sche Reihe - Band 1510
Weitere Ausgaben von Autobiographie
- Gesamtverkaufsrang: 7982
- Verkaufsrang in Bücher: 155
Klappentext
Die Lebensbeschreibung Benjamin Franklins (1706 - 1790), der einer der bedeutendsten Staatsmänner der jungen Vereinigten Staaten wurde, gilt als das erste "klassische" Werk der amerikanischen Literatur. Benjamin Franklin, der Sohn eines in die Neue Welt ausgewanderten Seifensieders und Kerzenmachers, berichtet in diesen Lebenserinnerungen von der Kindheit und den Lehrjahren im puritanischen Boston, der Flucht des lebenshungrigen Bücherwurms ins weltoffene Philadelphia und der erfolgreichen Tätigkeit dort, zuerst als Buchdrucker, dann auch als Wissenschaftler und Erfinder. Und er schildert seinen Aufstieg zum angesehenen Bürger und Politiker. Die Autobiographie "dieses weltzugewandten nüchternen Aufklärers und Repräsentanten der jungen amerikanischen Republik, dieses auf den verschiedenartigsten Gebieten unermüdlich tätigen Bürgers", gehöre, schreibt Hans J. Schütz, "gewiss zu den bedeutendsten autobiographischen Zeugnissen eines emanzipierten Bürgertums".Biografie (Berthold Auerbach)
1926 in Aalen geboren, emeritierter Professor der Universität Tübingen, von 1960 bis 1992 Leiter des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft. Zahlreiche Publikationen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Benjamin Franklin
Autobiographie
EUR 14,95*