Benedikt Ahlfeld: Crashkurs Selbstmanagement, Kartoniert / Broschiert
Crashkurs Selbstmanagement
- Mehr erreichen als Führungskraft mit der SUMO-Methode
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 01/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783755713487
- Artikelnummer:
- 10760604
- Umfang:
- 212 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 296 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2022
Klappentext
"Überfordert, ständig gestresst und kurz vor dem Kollaps." Viele Menschen beschreiben heute so ihren Alltag im Job. Der Posteingang quillt über, unbearbeitete Aufträge stapeln sich auf dem Schreibtisch und der Tag ist vorbei, bevor man überhaupt zu den wichtigsten Aufgaben gekommen ist. Gerade in Zeiten des Home-Office werden wir durch immer mehr Störfaktoren und Ablenkungen belastet.
Wie kann man diesem Dilemma entkommen? "Besseres Zeitmanagement" lautet oft die Antwort. Doch das ist der völlig falsche Ansatz! Denn Zeit kann man nicht managen. Sie ist außerhalb unserer Kontrolle und vergeht immer gleich schnell, egal, wofür wir sie einsetzen. Entscheidend ist also, worauf wir unseren Fokus richten und wie wir unsere Ressourcen bestmöglich dafür einsetzen, die wirklich wichtigen Ziele zu erreichen.
Die Lösung finden wir in diesem Buch mit der SUMO-Methode für erfolgreiches Selbstmanagement. Sie kann dabei unterstützen sich bei Entscheidungen sicherer zu fühlen und mehr Motivation für die Umsetzung zu haben. Anstatt immer beschäftigt zu sein aber nichts voranzubringen kommt man einfacher und schneller zum gewünschten Ergebnis und kann einen Beitrag leisten, der wirklich von Bedeutung ist.
Passend zu den Veränderungen in der Arbeitswelt (viele Unternehmen planen eine Reduktion der Büroflächen um 1 / 3 der aktuellen Flächen) finden sich im Kapitel "Leadership in Zeiten der Digitalisierung" hochrelevante Tipps zur Arbeit im Home-Office.
Biografie
Benedikt Ahlfeld gehört zu den Trainern der neuen Generation und verfügt über ein umfangreiches Fachwissen, der Lehrstil ist unterhaltsam und gleichzeitig tiefgehend. Seine Teilnehmer sind begeistert davon in der gelebten praktischen Anwendung zu lernen, was seine Ausbildungen besonders spannend macht. Er wurde von Dr. Richard Bandler persönlich zum lic. NLP-Trainer ausgebildet. Für seine Kompetenz und Empathie wird er auch von seinen Kollegen geschätzt und ist Co-Trainer diverser internationaler Ausbildungen.Anmerkungen:
