Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine), Flexibler Einband
Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine)
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Stadt Gronau (Leine)
- Verlag:
- arete Verlag, 12/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783964231017
- Gewicht:
- 136 g
- Maße:
- 206 x 144 mm
- Stärke:
- 4 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2022
Weitere Ausgaben von Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau |
Preis |
---|---|
Buch, (Leine), Kartoniert / Broschiert | EUR 9,00* |
Buch, (Leine), Kartoniert / Broschiert | EUR 9,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Pünktlich zu Weihnachten und dem Jahreswechsel hat die Stadt Gronau unter der Schriftleitung der Stadtarchivarin Konstanze Weinmeister ihr diesjähriges Jahrbuch herausgegeben. Es enthält vier Einzelbeiträge und den chronologischen Jahresrückblick von Oktober 2021 bis September 2022.Dieter Helwes schreibt über die NS-Herrschaft im Gronauer Rathaus 1934 bis 1945 / 46. Günter Jahns nimmt ein Grabkreuz auf dem Alten Friedhof Duingen zum Anlass, um das Schicksal der Familie des Rhedener Pastors Weinhagen zu beleuchten. Wilfriede Bollmann hat ein siebenseitiges Gedicht über die Nachkriegszeit in Betheln verfasst und Ernst-August Strüber hat sich dem Thema "Barfelde - ein Dorf im Griff des ,Tausendjährigen Reiches'" gewidmet..
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.