Beatrix Langner: »Übermächtiges Glück«
»Übermächtiges Glück«
Buch
- Die Liebesgeschichte von Hölderlin und Diotima
- Insel Verlag GmbH, 03/2020
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783458364726
- Artikelnummer: 9505861
- Umfang: 237 Seiten
- Gewicht: 257 g
- Maße: 190 x 118 mm
- Stärke: 20 mm
- Erscheinungstermin: 8.3.2020
Klappentext
Im Jahr 1796 trifft der Dichter Friedrich Hölderlin auf Suzette Gontard. Die Frau eines Frankfurter Bankiers suchte nach einem Hauslehrer für ihre vier Kinder. Diese Begegnung ist der Beginn einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung. Drei Jahre leben sie unter einem Dach, treffen sich heimlich, tauschen Briefe, zögern die unvermeidliche Trennung immer wieder hinaus. Als Suzette 1802 überraschend stirbt, stürzt dies den Dichter in eine Lebenskrise, von der er sich nie ganz erholen wird. Seiner großen Liebe setzt er in der Gestalt der Diotima in seinem Roman Hyperion oder Der Eremit in Griechenland ein Denkmal. Mit Empathie und Genauigkeit erweckt Beatrix Langner die intensive Amour fou im Hause Gontard zum Leben, füllt sie mit Briefen, Tagebucheintragungen und Szenen aus dem Alltag und zeichnet so die dramatische Liebesgeschichte von Hölderlin und seiner Diotima nach.Biografie
Beatrix Langner lernte die Mark in ihrer Jugend durch Familienausflüge zu Tanten und Großmutter kennen. Die promovierte Germanistin, Anglistin und Philosophin arbeitet als Literaturkritikerin, schreibt Gedichte, Hörspiele und Bücher, unter anderem über Hölderlin und Diotima sowie Adelbert von Chamisso und Johannes Kepler. Beatrix Langner lebt in Berlin und im Land Brandenburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Beatrix Langner
»Übermächtiges Glück«
EUR 12,00*