Hinnerk Dreppenstedt: TRESCHER Reiseführer Ostseestädte, Flexibler Einband
TRESCHER Reiseführer Ostseestädte
- Ideal für Kreuzfahrten auf der Ostsee. Kiel, Lübeck, Rostock, Gdansk, Kaliningrad, Klaipeda, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Visby auf Gotland, Rønne auf Bornholm, Kopenhagen. Plus Oslo.
- Verlag:
- Trescher Verlag GmbH, 12/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897946675
- Artikelnummer:
- 11603315
- Umfang:
- 432 Seiten
- Sonstiges:
- 337 Fotos, 28 Karten
- Nummer der Auflage:
- 25009
- Ausgabe:
- aktualisierte Auflage
- Gewicht:
- 475 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.12.2024
- Serie:
- Trescher-Reihe Reisen
Klappentext
15 auf einen Streich: Der Trescher-Reiseführer OSTSEESTÄDTE präsentiert die spannendsten Städte des 'Mare Balticum'. Am schönsten auf einer Kreuzfahrt, aber auch mit dem Wohnmobil oder dem Rad zu entdecken.
Einst in der Hanse verbunden, im Kalten Krieg durch den Eisernen Vorhang getrennt, sind die Ostseestädte heute längst wieder in die Mitte Europas gerückt. Ob Metropolen wie Kopenhagen oder R¿ga, ob Hanse-Königinnen wie Lübeck und Gdäsk (Danzig) oder kleinere Städte wie Visby auf Gotland und Rønne auf Bornholm ¿ so unterschiedlich sie sein mögen, sie alle eint ihre Geschichte als Anrainer des 'Mare Balticum'. Mächtige backsteingotische Kirchen schmücken die oft als Welterbe geschützten Altstädte. In den Häfen herrscht ein Gewusel aus Tankern und Segeljachten, Fähren und Kreuzfahrtschiffen. Von Kiel geht die Reise hoch in den europäischen Norden über Tallinn nach Helsinki und Stockholm. 15 Städte in 10 Ländern, denn auch das von Nordseewasser umspülte Oslo ist selbstverständlich dabei.
Detaillierte Stadtrundgänge und Ausflüge ins jeweils reizvolle Umland machen mit allen bedeutenden Sehenswürdigkeiten bekannt. Unterhaltsame Essays zu Themen rund um die Ostsee laden zum Schmökern ein. Ländersteckbriefe sowie viele Hintergrundinformationen zu Geschichte, Natur und Kultur ergänzen die gewonnenen Eindrücke. Dazu gesellen sich Tipps für Freizeitaktivitäten, und auch ein Wörterbuch mit den wichtigsten Vokabeln der einzelnen Landessprachen darf natürlich nicht fehlen.
Der Trescher-Reiseführer OSTSEESTÄDTE eignet sich sowohl für Kreuzfahrturlauber, die alles über die Schiffswahl und das Leben an Bord erfahren möchten, als auch für Individualreisende. Ihnen gibt das Buch ausführliche Infos zu Bahn-, Schiffs- und Flugverbindungen an die Hand, sei es für eine Auto-, Wohnmobil- oder Motorradreise oder auch unterwegs mit dem Fahrrad auf dem Ostseeküsten-Radweg. Ergänzt um zahlreiche praktischen Reisetipps, Routenvorschläge und Empfehlungen von Gastronomie, Kultur- und Nachtleben bis Shopping und Unterkunft, ist das Buch der perfekte Gefährte auf Besuch in den schönsten Städten des 'Mare Balticum'.
... weitere Reiseführer für Kreuzfahrten und zu an der Ostsee gelegenen Ländern und Regionen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Biografie (Hinnerk Dreppenstedt)
Hinnerk Dreppenstedt, geb.1966 in Celle, lebt seit 1993 in Berlin. Nach dem Studium der Geschichte und Germanistik war er zunächst Lehrer in der Erwachsenenbildung. Seit 1997 ist er für verschiedene Berliner Verlage publizistisch tätig.Biografie (Rasso Knoller)
Rasso Knoller, Jahrgang 1959, Studium der Anglistik, Politikwissenschaften und Skandinavistik u.a. in Stockholm; arbeitete mehrere Jahre beim Finnischen Rundfunk in Helsinki und als freier Journalist in Oslo; Übersetzer bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer; lebt als Sach- und Reisebuchautor in Berlin und betreibt zusammen mit Kollegen win Internetreisemagazin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter viele zu Nordeuropa.Biografie (André Micklitza)
Andre Micklitza lebt in Cottbus und arbeitet als freier Journalist. Neben der Mitarbeit bei regionalen Tageszeitungen schreibt er auch regelmäßig Beiträge für Reisejournale. Zusammen mit Kerstin Micklitza ist er seit Jahren in den Ländern Osteuropas unterwegs.Biografie (Christian Nowak)
Christian Nowak lebt und arbeitet als freier Reisejournalist und Fotograf in Berlin. Seine Reisen führen ihn vor allem nach Skandinavien und ins Baltikum.Biografie (Gunnar Strunz)
Der Autor Gunnar Strunz lebt und arbeitet in Berlin. Als kompetenter Spezialist für Ostpreußen hält er regelmäßig Vorträge und hat bereits zahlreiche Texte zu diesem Thema veröffentlicht.Anmerkungen:
