Barbara Zukunft-Huber: Kommt mein Kind zum Laufen?, Kartoniert / Broschiert
Kommt mein Kind zum Laufen?
Buch
- Therapieerfolge in der Kinderphysiotherapie
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 28,00
- Verlag:
- Schmidt - Roemhild, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783795019426
- Artikelnummer:
- 12259658
- Umfang:
- 328 Seiten
- Sonstiges:
- Farbfotografien
- Erscheinungstermin:
- 28.4.2025
Klappentext
Dieses Buch wendet sich gleichermaßen an Eltern, Therapeuten und Kinderärzte. Mit 594 Abbildungen wird die normale Entwicklung von Kindern sowie auftretende Haltungsstörungen und deren Diagnostik bei Kindern mit Hypo- und Hypertonus gezeigt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Darstellung der Behandlungsverläufe dieser Kinder. Anhand der Abbildungen kann sich der Lesende ein Bild von der Qualität der Bewegungsabläufe machen. Von der Norm abweichende Bewegungsabläufe werden klar definiert.Für die Behandlung bei Kindern mit zerebralen Bewegungsstörungen sind profunde Kenntnisse über die gesamtheitlichen Bewegungsabläufe entscheidend. Im Rahmen dieser Bewegungsmuster wird die ganze Skelettmuskulatur vom Kopf bis zu den Füßen in differenzierter Weise aktiviert. Sie werden direkt vom ZNS gesteuert; sie haben funktionell synergistischen Charakter, d. h. die Agonisten und Antagonisten arbeiten - auf das Bewegungsziel bezogen - zusammen und fungieren nicht als Gegenspieler (165). Mit der therapeutisch veranlassten Anspannung der gesamten Muskulatur wird auch eine zunehmende neuromuskuläre Funktionsdifferenzierung gefördert, die u. a. Tonus regulierend wirkt.
Sowohl hypotone- als auch spastische Anteile der Bewegung werden durch die Behandlung in Richtung eines normalen Tonus geführt. Bezogen auf die Fortbewegung, gewinnt das dynamische Spiel zwischen punctum fixum und punctum mobile an Präzision - eine wesentliche Voraussetzung für das freie Laufen.
Im ersten Kapitel sind bei der Beschreibung der normalen Entwicklung Alarmzeichen dargestellt, die eine frühzeitige Therapieeinleitung ermöglichen. Sie zeigen auf, wann eine Therapie sinnvoll ist. Durch die frühzeitige Diagnose und Behandlung von Bewegungsstörungen können Kontrakturen und Fehlhaltungen vermieden oder abgemildert werden.
Biografie
Barbara Zukunft-Huber ist Kinderphysiotherapeutin und Krankengymnastin mit eigener Praxis in Biberach/Riß. Sie entwickelte die ganzheitliche Babygymnastik nach dem Bobath-Konzept und ist weltweit als Vortragsrednerin gefragt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Barbara Zukunft-Huber
Kommt mein Kind zum Laufen?
Aktueller Preis: EUR 28,00