Barbara Cratzius: Lieber Nikolaus, Pappe
Lieber Nikolaus
- Mini-Wimmelbuch
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Manfred Tophoven
- Verlag:
- Butzon & Bercker, 09/2025
- Einband:
- Pappe
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766638045
- Artikelnummer:
- 12291878
- Umfang:
- 14 Seiten
- Altersempfehlung:
- 2 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 18.9.2025
- Serie:
- Wimmelbücher (Butzon u. Bercker) - Band 3804
Klappentext
Es wimmelt am Nikolaustag
Was hat der Nikolaus vor die Tür gestellt? Wem hilft der heilige Mann mit Goldkugeln? Und wer beobachtet den Nikolaus im verschneiten Winterwald? Kinder ab 2 Jahren lädt dieses Pappbilderbuch zu einer Reise in die wimmelige Welt des heiligen Nikolaus kennen. Die Illustrationen von Manfred Tophoven bieten gerade so viele Details, dass sie von Kleinkindern gut erfasst werden können. So lernen Mädchen und Jungen die schönsten Bräuche und Legenden rund um den Nikolaustag am 6. Dezember spielerisch kennen. Ganz nebenbei werden Konzentration und Wahrnehmungsfähigkeit geschult.
- Wimmelbuch im praktischen Mini-Format
- Stabile Pappseiten für kleine Kinderhände
- Kurze Reimtexte auf jeder Doppelseite
- Erstes Wissen zum heiligen Nikolaus
Dieses Pappbilderbuch, das in jeden Nikolausstiefel passt, zeigt Kindern, wer der heilige Nikolaus war und wie wir den Nikolaustag feiern.
Biografie (Barbara Cratzius)
Barbara Cratzius wurde in Swinemünde in Pommern geboren. Nach Ihrem Studium der Pädagogik in Kiel arbeitete sie als Grund- und Hauptschullehrerin in Kiel und Madrid. Barbara Cratzius schrieb Kindergartenhandbücher, die zu den Standardwerken für die Praxis gehören, Ideensammlungen für den Kindergarten und viele Bilder- und Kinderbücher. Zahlreiche ihrer Texte wurden als Kinderlieder vertont. Barbara Cratzius starb im Dezember 2006.Biografie (Manfred Tophoven)
Manfred Tophoven, geboren 1967, studierte Visuelle Kommunikation mit der Studienrichtung Grafik Design in Aachen. Seit 1999 illustriert er bei mehreren Verlagen in den Bereichen Kinder- und Jugendbuch, sowie Sach- und Schulbuch. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in einer alten Ölmühle am Niederrhein.Anmerkungen:
