B. C.: N10: Aït Bouguemez - M'Semrir - Boumalne Dadès - Kelâa M'Gouna + Straße der Kasbahs III + GPS-Waypoints
N10: Aït Bouguemez - M'Semrir - Boumalne Dadès - Kelâa M'Gouna + Straße der Kasbahs III + GPS-Waypoints
Karten
- Marokko Touristische Karte
- Verlag:
- Huber Kartographie, 02/2025
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- ISBN-13:
- 9783943752885
- Artikelnummer:
- 12179252
- Umfang:
- 2 Seiten
- Sonstiges:
- 132 Farbfotos, 1 Höhenschnitt mit Grundriss s/w, Ziele und Sehenswürdigkeiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 76 g
- Artikelnummer:
- 12179252
- Erscheinungstermin:
- 17.2.2025
- Serie:
- Touristische Landkarten Marokko 1:120.000 / www.marokko-erfahren.de - N10
Klappentext
N10: Aït Bouguemez - M'Semrir - Boumalne Dadès - Kelâa M'Gouna + Straße der Kasbahs III + GPS-WaypointDeutsch / Englisch / Französisch
| 1: 120.000 | ca. 84 x 59 cm | gefaltet 10, 5 x 20 cm | zahlreiche Fotos |
Dreisprachige (de. / en. / frz.) äußerst detaillierte touristische Landkarte / Reiseführer von Marokko.
Von den über 200 auf der Kartenseite markierten Zielen werden mehr als 150 auf der Reiseführerseite detaillierter beschrieben und sind mit Koordinatenangaben versehen.
Mit Hintergrund-Informationen zur Geschichte, zu Besichtigungsmöglichkeiten und weiteren Besonderheiten.
Wanderungen in nahezu unberührter Natur rund um den Jbel M'Goun
Apfelparadies auf fast 1800m Höhe im Aït Bouguemez-Tal
faszinierende Wohnburgen in authentischen Dörfern
Fahrspaß auf der bekannten Serpentinenstraße im Dadès-Tal
Höhlen - einst auch bewohnt - und Quellen nicht nur im Rosen-tal
Ighrem Sidi Mossa in exponierter Lage
beeindruckende Passquerungen durch den Hohen Atlas
Kasbahs in Toundoute, Boumalne Dadès und El-Kelâa M'Gouna
Hinweise auf Beschreibungen von Charles de Foucauld und Werner Wrage
Wochenmarkttage (Souks)
Das Blatt wird dominiert von den drei Hauptflüssen im Aït Bouguemez- und im Dadès-Tal sowie im Tal des M'Goun, dessen Unterlauf als Tal der Rosen bezeichnet wird. Eine Ballung an Sehenswürdigkeiten entlang dieser Täler sorgt für eine neue Strukturierung der Ziele auf der Reiseführerseite. Innerhalb der Grenzen des Geoparc UNESCO du M'Goun wird auf interessante Punkte hingewiesen.
Ein guter Mix zwischen dicht besiedelten Tälern mit lebhafter Infrastruktur und der Einsamkeit in ländlichen Bereichen lädt zum Verweilen ein. In einer stillgelegten Salzmine im Tal des Oued Tabia überraschen bizarre Salzkristalle. Dinosaurier haben überall ihre Spuren hinterlassen, in manch einer Grotte spürt man noch die Anwesenheit ehemaliger Bewohner.
Freunde der Berberarchitektur sind in den Tälern gut aufgehoben. Bauwerke von teils beachtlicher Höhe in verschiedenen Erhaltungszuständen sind dankbare Fotomotive, können teilweise besichtig werden.
Auch auf diesem Blatt besticht erneut die Kombination von Sehenswürdigkeiten und herrlicher Natur.
Kartographische Beratung durch Prof. Dr. Uwe Ulrich Jäschke, Dresden
Konzept und Realisierung www. marokko-erfahren. de
Weitere Informationen:
www. marokko-erfahren. de / informieren / landkarten-marokko-erfahren / n10-ait-bouguemez-msemrir-boumalne-dades-kelaa-mgouna-strasse-der-kasbahs-iii
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.