Arnold Bennett: Hotel Grand Babylon (MP3-CD)
Hotel Grand Babylon
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Lesung mit Katharina Thalbach (1 mp3-CD)
- Gelesen von:
- Katharina Thalbach
- Übersetzung:
- Renate Orth-Guttmann
- Verlag:
- Audio Verlag Der GmbH, 09/2019
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783742411082
- Artikelnummer:
- 9207079
- Gewicht:
- 94 g
- Maße:
- 150 x 140 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Spielzeit:
- 4 Std. 24 Min.
- Erscheinungstermin:
- 20.9.2019
- Gesamtverkaufsrang: 9137
- Verkaufsrang in MP3-CDs: 10
Klappentext
Theodore Racksole ist verärgert. Unter gutem Service versteht er etwas anderes. Nicht nur, dass der Kellner des Londoner Nobelhotels, in dem er abgestiegen ist, ihm seinen Lieblingscocktail verwehrt, auch seiner Tochter Nella wird das gewünschte Steak verweigert. Wütend über das versnobte Verhalten des Personals kauft der amerikanische Millionär kurzerhand das gesamte Etablissement, nicht ahnend, welche Abgründe sich hinter der funkelnden Fassade verbergen. Katharina Thalbach liest die turbulente und bitterböse Kriminalgeschichte, die in die mondäne Welt der Belle Époque entführt.
Lesung mit Katharina Thalbach 1 mp3-CD | ca. 4 h 24 min
Biografie (Arnold Bennett)
Arnold Bennett (1867-1931) wuchs in einfachen Verhältnissen im nordenglischen Staffordshire auf. Nach einigen Jahren in der Anwaltskanzlei seines Vaters arbeitete er als leitender Redakteur einer Frauenzeitschrift, bevor er sich ab 1900 völlig der Literatur widmete. Eine Pressereise in die Vereinigten Staaten geriet zum Triumphzug und bescherte ihm endgültig literarischen Weltruhm, den Bennett mit über hundert Büchern für viele Jahre festigte.Biografie (Katharina Thalbach)
Katharina Thalbach stand schon als Vierjährige auf der Bühne. Sie feierte frühe Erfolge am Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Sie spielte große Rollen in Filmen wie "Die Blechtrommel. Sie prägte die Bühne in Theaterstücken wie "Käthchen von Heilbronn" (Schauspielern des Jahres 1980. Sie trat als Regisseurin hervor, u.a. mit "Don Juan". Ihre einzigartige Stimme, ihr Rollenverständnis, ihr Sinn für Regie machen sie zu einer Hörbuchsprecherin ganz eigener Klasse. 2014 wurde sie mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.Biografie (Renate Orth-Guttmann)
Renate Orth-Guttmann begann Mitte der sechziger Jahre aus dem Englischen zu übersetzen. Zu den zahlreichen von ihr übersetzten Autoren zählen u. a. Joan Aiken, Roddy Doyle, David Lodge, Joyce Carol Oates und Ruth Rendell. 1989 erhielt sie den Christoph-Martin-Wieland-ÜbersetzerpreisMehr von Arnold Bennett
 
                             
                                                 
                     
